Übersicht
Marie und ihr Team im Außenministerium überlegen, wie sie mit der Lösegeldforderung der
Entführer umgehen sollen. Es wird ein Vertreter zu Verhandlungen in die Wüste des Niger geschickt. Nach zwei Tagen steht der Deal: acht Millionen für fünf Geiseln. Das
Flugzeug mit dem Geld ist schon auf dem Weg, als es plötzlich wieder umdrehen muss.
Der nigrische Präsident verbietet die Einreise. Marie verhandelt daraufhin mit ihren chinesischen Kollegen, damit das Flugzeug mit dem Geld landen kann. Gleichzeitig findet draußen vor dem Außenministerium eine Kundgebung der Familienangehörigen der Geiseln statt. Auch die Presse ist dabei.
Themen
Details
Die 45-jährige Marie tritt ihren neuen Posten als französische Außenministerin an und wird direkt mit einer Geiselnahme im Niger konfrontiert. Sie und ihr Team erhalten ein Video, in dem die Geiseln merkwürdige Fragen ihrer Entführer beantworten müssen. Die Forderung an die Regierung ist simpel: 15 Millionen! Aber in Frankreich weiß niemand, von welcher Währung die Entführer sprechen - sind es Dollar, Euro oder afrikanische CFA-Francs? Marie berät sich mit ihren europäischen Kollegen und Kolleginnen. Schließlich wird gelost, wer sich um das Anliegen kümmern soll. Deutschland gewinnt. Aber Marie will unbedingt die Führung übernehmen. Sie verhandelt mit ihrem deutschen Kollegen Günter und ihrem italienischen Kollegen Federico, dann steht der Deal.Wenig später reist ein Vermittler in die Wüste des Niger, um mit den Terroristen zu verhandeln. Nach zwei Tagen können sie sich einigen: acht Millionen für fünf Geiseln. Doch als die AIAO die Geiseln zum Übergabetreffpunkt bringt, macht das Flugzeug mit dem Lösegeld eine Kehrtwende ... Im selben Moment empfängt Marie die Familienangehörigen zur Planung der Empfangszeremonie, als sie per
Anruf erfährt: Der nigrische Präsident verbietet den Eintritt des Flugzeugs in sein Territorium. Statt den Familien den geplatzten Deal mitzuteilen, versteckt sich Marie. Sie hat bereits eine neue Idee ...
Hinweis
Synchronfassung, Audiodeskription, Produktion: ARTE F, Ex Nihilo, Karoninka
Personen
Schauspieler: Rolle | Marie Tessier Harold Drassin Ferdinand Saulnier Marc Bragier Cléa AIAO-Chef Emma Jules Mesniac als Chirak Adrien Pivron als Macron Milos als Demis Roussos Hans als Merkel Luigi als Berlusconi Jeanne Jeannes Mutter Adriens Mutter Adriens Vater Fahrer Günter, deutscher Minister Federico, italienischer Minister Ivanka, slowenische Ministerin |
Regie: | Erwan Le Duc |
Drehbuch: | Charly Delwart, Benjamin Charbit |
Kostüme: | Anne Sophie Gledhill |
Kamera: | Jordane Chouzenoux |
Musik: | Julie Roué |
Redaktion: | Clémentine Bobin |
6 weitere Sendetermine
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren