Hitlers Sklaven - Die Geschichte der NS-Zwangsarbeit

Sühne (Deutschland, 2019)

bis 15:00
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250504141500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Zwangsarbeit in Nazideutschland war ein Massenphänomen - vom Regime organisiert, von der Gesellschaft getragen. Der Einsatz von Zwangsarbeitern im Reich geschah vor aller Augen. Die Opfer waren nicht nur Kriegsgefangene, sondern meist Zivilisten. Viele Frauen und auch Kinder zählten zu den Opfern. 13 Millionen Zwangsarbeiter wurden ins Reich verschleppt.
    Etwa jeder Fünfte überlebte die Sklavenarbeit für die Deutschen nicht. Die Dokumentation „Hitlers Sklaven - Die Geschichte der NS-Zwangsarbeit“ erzählt die Geschichte der Zwangsarbeiter und zeigt das System der NS-Zwangsarbeit an Einzelschicksalen. Die Filme vereinen wissenschaftliche Analysen mit persönlichen Erlebnissen von ehemaligen Zwangsarbeitskräften oder ihren Nachkommen.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Zwangsarbeit - SOS aus China Unsere Kontinente 42 - Die Antwort auf fast alles Verlorene Kindheit - weggesperrt in der DDR
    Zwangsarbeit - SOS aus ChinaUnsere Kontinente

    Nordamerika

    42 - Die Antwort auf fast alles

    Hat uns die Sklaverei rassistisch gemacht?

    Verlorene Kindheit - weggesperrt in der DDR

    (Di 15.4. 21:50 Uhr)

    (Sa 5.4. 16:25 Uhr)

    (Fr 11.4. 18:45 Uhr)

    (Mo 21.4. 11:15 Uhr)

    TVinfo
    X