Steigende Brotpreise treiben die Pariserinnen 1789 auf die Straße.
Steigende Brotpreise treiben die Pariserinnen 1789 auf die Straße.
Während das französische Volk hungert, schlemmen König Ludwig XVI. und Marie Antoinette in Versailles.
Das französische Königspaar Ludwig XVI. und Marie Antoinette ahnt nichts von der Revolution.
Sir Christopher Clark mit der Schlussakte des Wiener Kongresses im Staatsarchiv Wien.
Sir Christopher Clark in der Wiener Schatzkammer.
Hunger treibt die Franzosen 1789 zur Revolution.
Der Marquis de La Fayette stellt der Nationalversammlung am 11. Juli 1789 die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte vor.
Reich gedeckte Tafel am Hof König Ludwigs XVI. und Marie Antoinettes in Versailles.
1789 gehen in Paris zunächst die Frauen auf die Barrikaden.
von: | und mit Christopher Clark |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
3sat | Do 8.5. | 04:50 | Die Europa-Saga Was uns eint - Was uns teilt | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFinfokanal![]() | 3sat![]() | Phoenix![]() | ||
Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle Der LKW-Mörder | Der Flug des Seeadlers | Wie wir den Krieg erlebten Abgrund 1942-1945 | ||
(Fr 2.5. 22:30 Uhr) | (Di 6.5. 14:40 Uhr) | (So 4.5. 22:30 Uhr) |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine