Wie wir den Krieg erlebten

Abgrund 1942-1945 (2025)

bis 23:15
Dokumentation
  • 20250504223000
VPS 00:00


Bildauswahl:


Bild 1

Bild 2

Bild 3

Themen

    Details

    April 1945. Die alliierten Bombenangriffe hatten Deutschland in Schutt und Asche gelegt. Die amerikanischen und sowjetischen Streitkräfte konzentrierten sich auf Berlin. Doch selbst als bereits alles verloren war, kämpften die Deutschen bis zum bitteren Ende. Als jedoch sechs Jahre zuvor der Zweite Weltkrieg begann, war die Idee des Krieges in der deutschen Bevölkerung zutiefst unbeliebt. Wie lässt sich dieser enorme Wandel in der öffentlichen Meinung erklären? Wofür glaubten die Deutschen zu kämpfen?

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 04.05.

    Spielfilm

    arte 20:15: Die Verlegerin
    arte
    20:15

    20:15:arte Die Verlegerin

    The Post, USA 2017

    arte, 20:15-22:05 Uhr

    Washington, 1971: Die Verlegerin Katharine Graham und ihr Chefredakteur Ben Bradlee stehen vor einer historischen Entscheidung. Als der „Washington Post“ geheime Pentagon-Papiere zugespielt werden - Dokumente, die Lügen der letzten vier US-Regierungen über den Vietnamkrieg enthüllen -, riskieren sie alles, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Steven Spielbergs packendes Politdrama feiert...
    Die Verlegerin

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die letzte Fahrt History Deutschland - Meilensteine und Mythen Doppelhaushälfte Mit dem Zug durch Japans Süden
    Die letzte FahrtHistory Deutschland - Meilensteine und Mythen

    Der Westen

    Doppelhaushälfte

    Neue Nachbarn

    Mit dem Zug durch Japans Süden

    (Mo 5.5. 12:30 Uhr)

    (Fr 9.5. 12:45 Uhr)

    (Di 6.5. 22:20 Uhr)

    (Fr 16.5. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X