STATIONEN

Deutschland in Trümmern - Der lange Weg zur Befreiung (Deutschland, 2025)

bis 19:30
Kirche und Religion
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250507190000
VPS 19:00

Themen

    Details

    Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. In „STATIONEN“ erzählen Zeitzeugen von ihren Erinnerungen an das Kriegsende und die entbehrungsreichen Jahre danach. Wie erlebten sie Hunger, Flucht und Besatzung? Wie gelang der mühsame Aufbau von Demokratie und Frieden? Die Worte von Bundespräsident Richard von Weizsäcker prägten Jahrzehnte später das Bewusstsein: Der 8.
    Mai war ein Tag der Befreiung - nicht der Kapitulation. Was heißt das heute, in einer Zeit, in der Krieg wieder nach Europa zurückgekehrt ist? Historiker, Kirchenleute und Jugendliche sehen Parallelen zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. Welche Lehren können wir aus der Vergangenheit für unsere Zukunft ziehen?

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Benedikt Schregle

    2 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Wir bauen uns ein Hausboot Dahoam is Dahoam Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
    Wir bauen uns ein Hausboot

    Der Traum vom schwimmenden Eigenheim

    Dahoam is Dahoam

    Monika: Im Auftrag des Kini!

    Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage

    Untergang und Befreiung

    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

    Mut fassen

    (Fr 11.4. 02:05 Uhr)

    (Do 10.4. 09:40 Uhr)

    (Fr 11.4. 11:00 Uhr)

    (Mo 14.4. 14:20 Uhr)

    TVinfo
    X