Azorenhoch und Islandtief

bis 16:40
Natur und Umwelt
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250502160000
VPS 16:00

Abschmelzen der Gletschermassen.


Bildauswahl:


Bild 1

Abschmelzen der Gletschermassen.

Themen

    Details

    Meteorologe Andreas Jäger forscht nach Ursachen für dramatische Wetterwechsel. Seine Recherche führt von den Azoren über das Rhonetal, vom Golf von Genua bis in die heimischen Alpen.Ein später Junitag in den Alpen: Unwetter ziehen auf, die Temperatur fällt binnen kürzester Zeit unter null, Schnee fällt und macht einen Almauftrieb zum gefährlichen Unternehmen für Mensch und Tier. Wie kommt es zu so einem verheerenden Wettersturz?Ausgangspunkt für derart dramatische Wetterwechsel ist immer das Zusammentreffen der Aktionszentren Azorenhoch und Islandtief über dem Atlantik.

    Hinweis

    Personen

    von:Kurt Mayer

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Faszination Europa Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt: Der Bernina Express Alpen in Gefahr
    Faszination Europa

    Wildnis Stadt

    Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt: Der Bernina ExpressAlpen in Gefahr

    Klimakrise in den Bergen

    (Do 24.4. 20:55 Uhr)

    (Do 1.5. 09:20 Uhr)

    (Di 29.4. 22:45 Uhr)

    TVinfo
    X