Das kleine 1x1 der Artenkunde

Der Karpfen ist kein Barsch
Folge 8

bis 07:15
Biologie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250425070000
VPS 00:00

Themen

    Details

    „Das kleine 1x1 der Artenkunde“ zeigt, wie sich Tierarten unterscheiden und richtig bestimmen lassen. Die Filme helfen dabei genau hinzuschauen und Ähnlichkeiten und Unterschiede einzuordnen. Ein spielerisch gestalteter Zugang zur Welt der Tiere für Kinder und andere Naturbegeisterte. In dieser Folge geht es um heimische Süßwasserfische.
    Unter der Wasseroberfläche von Flüssen und Seen versteckt sich eine überraschend große Artenvielfalt. Besonders viele Fischarten stammen aus der Karpfenfamilie. Karpfen sind so etwas wie die genügsamen Weidetiere unter den Fischen. Sie suchen den Boden nach Essbarem ab und sind dabei nicht sehr wählerisch: Pflanzen, Würmer, Insekten oder Aas werden gerne genommen. Flinke Jäger sind Karpfen allerdings nicht - im Gegensatz zu Flussbarschen, die gerne auch kleinere Artgenossen erbeuten. Wir zeigen, wie sich Barsche von Karpfen unterscheiden und wie man mit etwas Glück beim Schnorcheln im Baggersee sogar Hechte und Welse entdecken kann.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die Natur, unsere Verbündete Axolotl - Wundertier der Evolution unterwegs Rückkehr der Wildnis
    Die Natur, unsere Verbündete

    Kraft der Graslandschaften

    Axolotl - Wundertier der Evolutionunterwegs

    Urwald, Kaffee und Krokodile - Costa Rica

    Rückkehr der Wildnis

    Nationalpark Bayerischer Wald

    (Di 15.4. 18:35 Uhr)

    (Mi 23.4. 18:35 Uhr)

    (Do 24.4. 13:35 Uhr)

    (Do 1.5. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X