Das kleine 1x1 der Artenkunde

Das Reh ist nicht die Frau vom Hirsch
Folge 2

bis 07:25
Biologie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250422071000
VPS 00:00

Themen

    Details

    „Das kleine 1x1 der Artenkunde“ zeigt, wie sich Tierarten unterscheiden und richtig bestimmen lassen. Die Filme helfen dabei genau hinzuschauen und Ähnlichkeiten und Unterschiede einzuordnen. Ein spielerisch gestalteter Zugang zur Welt der Tiere für Kinder und andere Naturbegeisterte. Häufig wird das Reh für die „Frau“ oder das „Kind“ vom Hirsch gehalten.
    Tatsächlich sind Hirsche und Rehe aber zwei verschiedene Tierarten. Die Männchen der beiden Spezies kann man gut an ihren unterschiedlichen Geweihen erkennen. Bei den Weibchen ist die Unterscheidung schwieriger, aber wir zeigen, worauf es ankommt. Ein wichtiger Unterschied liegt in ihrem Verhalten: Rehe sind Einzelgänger, Hirsche leben in Rudeln. Beide Tierarten verbindet aber auch vieles: Sie müssen die gleichen Feinde fürchten, haben ähnliche Nahrungsbedürfnisse und sie tragen Geweihe. Was unterscheidet eigentlich ein Geweih von Hörnern? Sind Hornträger wie Rinder oder Ziegen mit Hirschen oder Rehen verwandt? Der Film klärt die Beziehungen und zeigt, wie die Tiere leben.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Eine Welt aus Wäldern Faszination Europa Jagdfieber natur exclusiv
    Eine Welt aus Wäldern

    Der Wald im Wandel

    Faszination Europa

    Wildnis Stadt

    Jagdfiebernatur exclusiv

    Das Moor

    (Mi 16.4. 17:50 Uhr)

    (Do 24.4. 20:55 Uhr)

    (Fr 18.4. 13:50 Uhr)

    (Sa 26.4. 16:30 Uhr)

    TVinfo
    X