Wir sind die Dorfbande

Kleiner Fuß ganz groß (Frankreich / Belgien, 2021 / 2023)
Folge 1

bis 12:20
Animationsserie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250414120500
VPS 12:05

Bohnenstange ist überglücklich, dass sie nach einer langen, bangen Nacht endlich ihren Bruder wieder hat.


Bildauswahl:


Bild 1

Bohnenstange ist überglücklich, dass sie nach einer langen, bangen Nacht endlich ihren Bruder wieder hat.


Bild 2

Am Tag nach seiner bestandenen Mutprobe auf dem Friedhof ist Kleiner Fuß mächtig stolz und erwartet nun, dass die Großen ihn endlich als vollwertiges Bandenmitglied betrachten.


Bild 3

Bei seiner Mutprobe auf dem Friedhof tanzen die Glühkäfer für Kleiner Fuß eine Begrüßungschoreografie.

Themen

    Details

    Kleiner Fuß ganz groß Kleiner Fuß hat es satt außen vor zu sein, während Lina, Raphael und Bohnenstange miteinander Spaß haben. Immer sagen die Großen, er sei zu jung, könne nicht einmal ihre Witze verstehen. Als sich dann auch noch Samson weigert, ihn bei einer Balgerei als ernstzunehmenden Gegner zu behandeln, hat Kleiner Fuß genug.
    Er wird allen zu beweisen, dass er gar nicht mehr so klein ist. Er beschließt eine ganze Nacht alleine auf dem Friedhof zu verbringen.

    Hinweis

    Im Mittelpunkt der Serie stehen vier Kinder, die im beschaulichen Kleinwiesental leben und eine Bande bilden: Die selbstbewusste Bohnenstange (10), ihr tierlieber, jüngerer Bruder Kleiner Fuß (6), der vor Energie berstende Raphael und die kluge und besonnene Lina, die sich für Biologie und Umweltschutz interessiert (beide 10). Das Dorf, in dem Zeit stehengeblieben zu sein scheint, und vor allem die abwechslungsreiche Natur, die es umgibt, sind der Spielplatz der abenteuerlustigen Kinder. Ihr Treffpunkt und Bandenhauptquartier ist ein selbstgebautes Baumhaus. Von dort aus geht es los zum Weiher, wo sie Kieselsteine springen lassen, zu einem kleinen erloschenen Vulkan, der zum Klettern einlädt oder zu den Kirschbäumen von Bauer Nölle, der sicher nichts davon merkt, wenn ein paar der Früchte fehlen. Genauso lernen wir das Familienleben der Kinder kennen, die sich mal um häusliche Pflichten drücken wollen, mal Streit mit Eltern haben, an Mathehausaufgaben verzweifeln oder von Mitschülern gehänselt werden. Dabei stehen immer die Gefühle und Beziehungen der Kinder im Mittelpunkt. Das betrifft unsere vier Hauptdarsteller untereinander wie auch ihre Beziehungen zu den Kindern der Gegenbande, bestehend aus der arroganten Marie, Tochter des reichsten Bauern am Ort, dem verschlagenen und sich vor Insekten fürchtenden Bernd, der von allen Hase genannt wird und Sohn des Gemischtwarenhändlers ist und dem gutmütigen, aber leichtmanipulierbaren Samson, Sohn der Bäckerin, der Insekten liebt.[Bild: 16:9]

    Personen

    Regie:Romain Borrel
    Drehbuch:Pierre Coré
    Musik:Pierre Desprats

    Top-Spielfilm am 14.04.

    Spielfilm

    arte 20:15: Gefährliche Liebschaften
    arte
    20:15

    20:15:arte Gefährliche Liebschaften

    Dangerous Liaisons, Großbritannien 1988

    arte, 20:15-22:10 Uhr

    Der galante Vicomte Sébastien de Valmont soll im Auftrag der Marquise Isabelle de Merteuil die junge Cécile de Volanges verführen. Als Belohnung für diesen Dienst winkt ihm eine Liebesnacht mit seiner Auftraggeberin. Doch Valmont interessiert sich auch für die tugendhafte Madame de Tourvel. Das gefällt der intriganten Marquise überhaupt nicht ... Die Verfilmung des berühmten Briefromans...
    Gefährliche Liebschaften

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Venezuelas Tafelberge - Expedition ins Haus der Götter Verborgene Welten Die Biene Maja Würmer, Larven, Laborfleisch: Mahlzeit!
    Venezuelas Tafelberge - Expedition ins Haus der GötterVerborgene Welten

    Rieseninsekten der Vorzeit

    Die Biene Maja

    Die Glücksblume

    Würmer, Larven, Laborfleisch: Mahlzeit!

    (So 13.4. 09:45 Uhr)

    (So 13.4. 12:00 Uhr)

    (So 13.4. 06:50 Uhr)

    (Mi 16.4. 21:45 Uhr)

    TVinfo
    X