Bildauswahl:
Themen
Details
Bubi erholt sich langsam, heiratet Helga und kauft den Laden seiner Schwiegermutter. Dank seines hohen Bekanntheitsgrades laufen die Geschäfte gut. Doch Bubi ist unzufrieden. Er will wieder boxen. Heimlich beginnt er zu trainieren und hat Glück. Schon bald ist Bubi wieder der Alte. 1958 wird er vor 30.000 Zuschauern im Berliner Olympiastadion
Europameister im Mittelgewicht. Bubi Scholz wird zum Mittelpunkt des Jet-Set, nimmt Schallplatten auf, wird sogar Filmstar. Doch dann verliert er den Weltmeisterschaftskampf gegen den US-Amerikaner Harold Johnson. Kurze Zeit später gibt Bubi Scholz seinen Rücktritt vom Profi-Boxsport bekannt.
Anfang der 1980er-Jahre ist Bubi Scholz ein erfolgreicher Geschäftsmann und beliebter Partylöwe. Doch seinen
Alkoholkonsum kann er nur noch schwer kontrollieren. Immer wieder kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen mit seiner Frau. Auch Depressionen machen Bubi immer schwerer zu schaffen. Im Rausch geschieht das fürchterliche Unglück: Bubi erschießt Helga. Der ehemalige Box-Europameister wird zu drei Jahren Gefängnis verurteilt.
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Bubi Scholz (jung) Bubi Scholz (alt) Helga Scholz (jung) Helga Scholz (alt) Gast Renate (jung) (Renate alt) |
Regie: | Roland Suso Richter |
Drehbuch: | Uwe Timm |
Kamera: | Martin Langer |
Musik: | Ulrich Reuter |
Top-Spielfilm am 14.04.
Spielfilm
Der galante Vicomte Sébastien de Valmont soll im Auftrag der Marquise Isabelle de Merteuil die junge Cécile de Volanges verführen. Als Belohnung für diesen Dienst winkt ihm eine Liebesnacht mit seiner Auftraggeberin. Doch Valmont interessiert sich auch für die tugendhafte Madame de Tourvel. Das gefällt der intriganten Marquise überhaupt nicht ...
Die Verfilmung des berühmten Briefromans...
Gefährliche Liebschaften