UNESCO Weltkulturerbe - Schätze für die Ewigkeit

Dubrovnik

bis 16:15
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250413154500
VPS 00:00

Übersicht

2022 feierte die UNESCO den 50. Jahrestag ihrer Welterbe-Konvention. Sie steht für die Idee von einem globalen Erbe, das allen Völkern gehört und von der Weltgemeinschaft geschützt werden muss. Das Schönste und Wertvollste an Bauten, Kulturlandschaften, Denkmälern und außergewöhnlichen Naturstätten auf der Erde sollte für künftige Generationen erhalten werden.

Themen

    Details

    „Perle der Adria“ wird Dubrovnik genannt. Vielleicht, weil die Stadtmauern so hell in der Sonne leuchten. Sie umschließen ein einzigartiges mittelalterliches Areal mit zahlreichen Baudenkmälern aus Gotik, Renaissance und Barock. Deshalb steht die schmucke Altstadt von Dubrovnik seit 1979 unter dem Schutz der UNESCO - als Weltkulturerbe der Menschheit. Ein Blick auf die Stadt aus der Sicht von Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Schätze Dubrovniks für den Rest der Menschheit zu bewahren.

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 13.04.

    Spielfilm

    RTL 20:15: James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben
    RTL
    20:15

    20:15:RTL James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben

    James Bond: No Time to Die, USA 2020

    RTL, 20:15-23:30 Uhr

    James Bond lebt schon seit einigen Jahren zurückgezogen auf Jamaika. Dort wird er jedoch von seinem alten Freund, dem CIA-Agenten Felix Leiter, aus dem Ruhestand gerissen. Terroristen haben den Wissenschaftler Obruchev aus einem Geheimlabor entführt und dabei die Biowaffe Herakles gestohlen. Nachdem Bond bei seinen alten MI6-Kollegen Informationen eingeholt hat, reist er nach Kuba zu einem...
    James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Welten-Saga II Wunderschön Abenteuer Spanien
    Welten-Saga II

    Die Schätze Südamerikas

    Wunderschön

    Zypern auf eigene Faust - Überraschungen im Mittelmeer

    Abenteuer Spanien

    Der unbekannte Westen

    (So 13.4. 14:25 Uhr)

    (Mi 16.4. 20:15 Uhr)

    (Mi 30.4. 09:45 Uhr)

    TVinfo
    X