Themen
Details
Austern, Käse und exotische Früchte: Ein Reisender aus Ecuador stellt mit den Lebensmitteln in seinen Koffern die Mägen der Zollbeamten am Flughafen in
Madrid auf die Probe. Denn die Esswaren sind verdorben und stinken fürchterlich. In
Barcelona kommen bei einer Gepäckkontrolle sehr viele Pillen zum Vorschein.
Dabei handelt es sich angeblich um ayurvedische Heilmittel. Aber die Guardia Civil ist misstrauisch. Und in Irun gerät ein Autofahrer ins Visier der Grenzschützer. Sollte der mutmaßliche Lockvogel die Sicherheitsmaßnahmen auskundschaften?
Hinweis
Haschisch-Transporte in der
Meerenge von Gibraltar, Schwarzgeld am Airport in Madrid und gefälschte Markenartikel am Hafen von Barcelona: Spaniens Sicherheitskräfte sind in dieser Serie rund um die Uhr im Einsatz, um auf der Iberischen Halbinsel illegale Machenschaften zu unterbinden. Denn nicht jeder hält sich bei der Ein- und Ausreise an geltende Gesetze. Im Gegenteil: Kriminelle Banden und Schmuggler:innen lassen sich permanent neue Tricks einfallen, um den Zoll hinters Licht zu führen. Deshalb verlässt sich die Guardia Civil bei der Verbrechensbekämpfung nicht nur auf ihren Spürsinn und ihre Erfahrung. „Border Control“ zeigt die Beamtinnen und Beamten beim Schutz der Landesgrenzen.
4 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 14.04.
Spielfilm
Der galante Vicomte Sébastien de Valmont soll im Auftrag der Marquise Isabelle de Merteuil die junge Cécile de Volanges verführen. Als Belohnung für diesen Dienst winkt ihm eine Liebesnacht mit seiner Auftraggeberin. Doch Valmont interessiert sich auch für die tugendhafte Madame de Tourvel. Das gefällt der intriganten Marquise überhaupt nicht ...
Die Verfilmung des berühmten Briefromans...
Gefährliche Liebschaften
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren