Themen
Details
Scott Cowan stoppt in Down Under einen Temposünder, der mit überhöhter Geschwindigkeit durch eine Schulzone gerast ist. Die Beweise sind eindeutig. Das Messgerät der Verkehrspolizei zeigt 77 km/h an, der
Mann fuhr fast doppelt so schnell wie erlaubt. Trotzdem bestreitet der Fahranfänger hartnäckig seine Schuld.
Martin Williams und sein Kollege Ash South befragen derweil
Augenzeugen an einer Unfallstelle. Der Verursacher des Crashs hat sich eilig aus dem Staub gemacht. Trotzdem können die australischen Gesetzeshüter dessen Identität ermitteln.
Hinweis
Ein Berufskraftfahrer gerät bei einem Drogentest in Down Under mächtig ins Schwitzen. Denn Tetrahydrocannabinol lässt sich im Körper sehr lange nachweisen. Wenn der Mann Marihuana konsumiert hat, verliert er nicht nur seinen Führerschein, sondern möglicherweise auch seinen Job. Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen drücken die
Beamtinnen und Beamten der „Highway Patrol“ ebenfalls kein Auge zu, denn Raser:innen und Straßenrowdys gefährden mit ihrem rücksichtslosen Verhalten das Leben anderer Menschen. Und bei schweren Unfällen mit verletzten Personen sind im Dienst sehr oft starke Nerven gefragt. Die Serie begleitet australische Verkehrspolizist:innen bei ihren Einsätzen.
Top-Spielfilm am 14.04.
Spielfilm
Der galante Vicomte Sébastien de Valmont soll im Auftrag der Marquise Isabelle de Merteuil die junge Cécile de Volanges verführen. Als Belohnung für diesen Dienst winkt ihm eine Liebesnacht mit seiner Auftraggeberin. Doch Valmont interessiert sich auch für die tugendhafte Madame de Tourvel. Das gefällt der intriganten Marquise überhaupt nicht ...
Die Verfilmung des berühmten Briefromans...
Gefährliche Liebschaften