Themen
Details
Wenn es darum geht, die menschliche Sprache zu erlernen, legen Papageien ein unglaubliches Talent an den Tag. Aber wissen unsere gefiederten Freunde auch, was sie da sagen? Oder plappern sie uns einfach nur nach? Genau das will Dr. Irene Pepperberg herausfinden. Um die Sprachkenntnisse von Graupapagei Griffin auf die Probe zu stellen, unterzieht die Tierpsychologin den redseligen Vertreter der Gattung „Psittacus erithacus“ einer Reihe von Praxistests - mit verblüffenden Ergebnissen! Später gehen Forscher der Fellfarbe von Pandas und den elektrisierenden
Geheimnissen von Zitteraalen auf den Grund.
Hinweis
Chamäleons auf Madagaskar, Karnevalstintenfisch in
Südostasien oder die Mitteleuropäische Schleiereule: Tierspezies rund um den Erdball sind mit beeindruckenden Superkräften ausgestattet! Wie gelingt es südamerikanischen
Basilisken über Wasser zu laufen? Worin liegt das Geheimnis der unsterblichen Qualle? Welche hochsensiblen Sinnesorgane helfen Raubtieren bei der Jagd nach Beute? Woran erkennt ein Hund, dass sein Besitzer traurig ist? Wissenschaftler decken die Fakten hinter den verblüffenden Fähigkeiten auf und zeigen, wie die Wunderwelt der Tiere wirklich funktioniert.
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 14.04.
Spielfilm
Der galante Vicomte Sébastien de Valmont soll im Auftrag der Marquise Isabelle de Merteuil die junge Cécile de Volanges verführen. Als Belohnung für diesen Dienst winkt ihm eine Liebesnacht mit seiner Auftraggeberin. Doch Valmont interessiert sich auch für die tugendhafte Madame de Tourvel. Das gefällt der intriganten Marquise überhaupt nicht ...
Die Verfilmung des berühmten Briefromans...
Gefährliche Liebschaften
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren