Schau in meine Welt!

Maximilian und seine Bienen (Deutschland, 2012 / 2025)

bis 21:00
Kindersendung
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250406203000
VPS 20:30

Die Bienen beim Einflug in ihren Stock.


Bildauswahl:


Bild 1

Die Bienen beim Einflug in ihren Stock.


Bild 2

Bei gutem Wetter sind die Bienen von Maximilian fast pausenlos unterwegs und sammeln Nektar als Vorrat für den Winter.


Bild 3

Als Imker hat der 13-Jährige Maximilian seine Bienenvölker immer im Blick. Denn ob es seinen Bienen gut geht und wie viel Honig sie sammeln das hängt auch davon ab, ob Maximilian erkennt und versteht, was in einem Bienenvolk gerade vor sich geht.


Bild 4

Honig ernten und verkaufen gehört auch zum Imkern dazu.


Bild 5

Maximilian


Bild 6

Im Bienenstock herrscht reges Treiben.


Bild 7

Schau in meine Welt


Bild 8

Bei seiner Arbeit an den Bienenvölkern wird immer mal wieder gestochen. Das gehört zur Imkerei dazu.


Bild 9

Maximilian ist Imker und hat das ganze Jahr über immer viel zu tun, zum Beispiel eine neue Königin heranzüchten, die Größe des Volkes kontrollieren, Honig ernten und verkaufen.

Themen

    Details

    Maximilian und seine BienenEine neue Königin heranzüchten, die Größe des Volkes kontrollieren, Honig ernten und verkaufen. Im Sommer gibt es für Maximilian jede Menge zu tun. Denn bei gutem Wetter sind seine Bienen fast pausenlos unterwegs und sammeln Nektar als Vorrat für den Winter.Und Maximilian unterstützt sie dabei.
    Als Imker hat der 13-Jährige seine Bienenvölker immer im Blick. Denn ob es seinen Bienen gut geht und wie viel Honig sie sammeln das hängt auch davon ab, ob Maximilian erkennt und versteht, was in einem Bienenvolk gerade vor sich geht und wie er das Bienenvolk unterstützen kann. Und auch wenn Maximilian den Bienen nichts Böses will und vorsichtig ist. Bei seiner Arbeit an den Bienenvölkern wird immer mal wieder gestochen. Das gehört zur Imkerei dazu.Wir begleiten Maximilian und seine Bienen durchs Jahr vom ersten Ausschwärmen der Tiere im Frühling, über die Honigernte in den Sommermonaten bis zum Herbst, wenn der Jungimker seine Bienenvölker auf den Winter vorbereitet.

    Hinweis

    Die Doku-Reihe „Schau in meine Welt!“ ist eine Einladung und zugleich die Eintrittskarte in Lebenswelten, die Kindern bislang gänzlich unbekannt oder zumindest so nicht bekannt waren.Mit den Geschichten ermöglicht „Schau in meine Welt!“ seinen Zuschauern einen Blick über den Tellerrand, gewährt ganz neue Einblicke, wirbt um Verständnis gegenüber dem Fremden und Unbekannten und macht die Welt erlebbar. Und damit wecken sie nicht nur die Neugier der Zuschauer, sondern vermitteln ihnen Wissen. „Schau in meine Welt!“ bietet Wertevermittlung im besten Sinne und öffnet Horizonte. Die Doku-Reihe zeigt, dass Kinder zwar sehr unterschiedliche Geschichten zu erzählen haben, dass sie jedoch im Kern ihres Daseins alle gleich sind.Schon deshalb baut sich mit der Zeit eine Verbundenheit der Protagonisten der jeweiligen Dokus und der Zuschauer zueinander auf. Kennzeichen dafür ist ein Freundschaftsbuch, das zu Beginn jeder Ausstrahlung aufgeschlagen wird und auch von den Zuschauern online immer wieder angeschaut werden kann.Aber auch Verlässlichkeit ist wichtig, wenn man Freundschaft schließen will.Die Doku-Reihe Schau in meine Welt! ist ein Gemeinschaftsprojekt von hr, KiKA, MDR, SWR und rbb und Radio Bremen.Die Doku-Reihe „Schau in meine Welt!“ ist eine Einladung und zugleich die Eintrittskarte in Lebenswelten, die Kindern bislang gänzlich unbekannt oder zumindest so nicht bekannt waren.Mit den Geschichten ermöglicht „Schau in meine Welt!“ seinen Zuschauern einen Blick über den Tellerrand, gewährt ganz neue Einblicke, wirbt um Verständnis gegenüber dem Fremden und Unbekannten und macht die Welt erlebbar. Und damit wecken sie nicht nur die Neugier der Zuschauer, sondern vermitteln ihnen Wissen. „Schau in meine Welt!“ bietet Wertevermittlung im besten Sinne und öffnet Horizonte. Die Doku-Reihe zeigt, dass Kinder zwar sehr unterschiedliche Geschichten zu erzählen haben, dass sie jedoch im Kern ihres Daseins alle gleich sind.Schon deshalb baut sich mit der Zeit eine Verbundenheit der Protagonisten der jeweiligen Dokus und der Zuschauer zueinander auf. Kennzeichen dafür ist ein Freundschaftsbuch, das zu Beginn jeder Ausstrahlung aufgeschlagen wird und auch von den Zuschauern online immer wieder angeschaut werden kann.Aber auch Verlässlichkeit ist wichtig, wenn man Freundschaft schließen will.Die Doku-Reihe Schau in meine Welt! ist ein Gemeinschaftsprojekt von hr, KiKA, MDR, SWR und rbb und Radio Bremen.[Bild: 16:9]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    O
    S
    Regie:Matthias Eder
    Drehbuch:Matthias Eder
    Kamera:Dirk Heuer, Matthias Eder

    Top-Spielfilm am 06.04.

    Spielfilm

    arte 20:15: Der Mann, der niemals aufgibt
    arte
    20:15

    20:15:arte Der Mann, der niemals aufgibt

    The Gauntlet, USA 1977

    arte, 20:15-22:00 Uhr

    Der wortkarge Polizist Ben Shockley soll die Prostituierte Gus Mally von Las Vegas nach Phoenix bringen, damit sie in einem Gerichtsverfahren aussagen kann - eine unwichtige Zeugin und ein unwichtiger Prozess, wie man ihm versichert. Doch bald wird klar, dass absolut gar nichts an dem Fall unwichtig ist. Plötzlich werden die beiden sowohl von Mafiakillern als auch von der örtlichen Polizei...
    Der Mann, der niemals aufgibt
    20:15
    01:30
    02:20

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Mein Garten, reich an Bienen Honig - Süße Leidenschaft Willi wills wissen
    Mein Garten, reich an BienenHonig - Süße LeidenschaftWilli wills wissen

    Wovon schwärmt der Bienenschwarm?

    (Di 8.4. 16:00 Uhr)

    (Mo 7.4. 10:15 Uhr)

    (Fr 11.4. 07:30 Uhr)

    TVinfo
    X