Totally Phenomenal

The Sense of Taste

bis 05:45
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250407053000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Die Zunge ist ein vielseitiges Organ - man benutzt sie zur Nahrungsaufnahme und zum Sprechen. Auf ihrer Oberfläche befinden sich die Sensoren für den Geschmackssinn. Wie die Geschmacksknospen - sauer, süß, salzig, bitter und „umami“- sich unterscheiden, wird in aufwändigen Computer-Animationen und an Modellbeispielen erläutert.
    Rasante Bilder entführen die Zuschauer:innen ins Schlaraffenland eines Volksfestes und lassen ihnen das Wasser im Munde zusammenlaufen. Dabei wird aufgedeckt: Scharf ist keine Geschmacksrichtung, Kinder sind größere Feinschmecker:innen als Erwachsene und die Zunge kommuniziert mit dem Magen. Auch tierische Feinschmecker werden unter die Lupe genommen. Der Geschmackssinn einer Katze kann mit dem der Menschen nicht mithalten. Pferde sind mit 35.000 Geschmacksknospen in der Lage, sehr genau zu schmecken, ob etwas genießbar ist oder nicht - für sie eine lebenswichtige Anpassung. Fliegen sind die ungewöhnlichsten Gourmets - sie schmecken mit den Füßen.

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 07.04.

    Spielfilm

    arte 20:15: Die Mörder sind unter uns
    arte
    20:15
    Berlin, 1945: Ein völlig überfüllter Zug trifft in der zerbombten Stadt ein. Unter den Ankommenden ist auch die junge Fotografin Susanne Wallner. Sie hat die Gefangenschaft im Konzentrationslager überlebt und will nun in ihre Wohnung zurückkehren. Dort jedoch lebt seit kurzem der aus dem Krieg heimgekehrte Chirurg Dr. Mertens, der seine schrecklichen Erinnerungen in Alkohol zu ertränken...
    Die Mörder sind unter uns

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Unser Sandmännchen Die schwarze Tulpe Tatort Sabotage - Deutschland in Putins Visier
    Unser SandmännchenDie schwarze TulpeTatort

    Die Kunst des Krieges

    Sabotage - Deutschland in Putins Visier

    (Do 17.4. 18:54 Uhr)

    (So 20.4. 12:45 Uhr)

    (Mi 16.4. 22:00 Uhr)

    (Mi 23.4. 22:50 Uhr)

    TVinfo
    X