Bildauswahl:
Übersicht
Die Sauschwänzlebahn ist eine Bahn wie aus dem Bilderbuch: Ihre Gleise schlängeln sich durch die Landschaft, Tunnels durchbrechen Hügel, stattliche
Brücken überwinden Täler und die Züge fahren unter Dampf. Die 1890 als „strategische Bahn“ gebaute Linie sollte für eventuell erforderliche Militärtransporte Richtung
Frankreich genutzt werden.
Themen
Details
Die Sauschwänzlebahn ist eine Bahn wie aus dem Bilderbuch: Ihre Gleise schlängeln sich durch die Landschaft, Tunnels durchbrechen Hügel, stattliche Brücken überwinden Täler und die Züge fahren unter Dampf. Schon früh hat der Volksmund die 1890 als „strategische Bahn“ gebaute Linie - sie sollte für eventuell erforderliche Militärtransporte Richtung Frankreich genutzt werden - mit dem friedlichen Namen „Sauschwänzle“ bedacht. Denn die Streckenführung durch einen Kehrtunnel lässt an den Ringelschwanz eines Schweins denken. Die auch Wutachtalbahn genannte Strecke führt 25 Kilometer von Blumberg-Zollhaus nach Weizen, über vier Brücken, durch sechs Tunnel, überwindet dabei 231 Höhenmeter. Die Fahrt in stilgerechten historischen Garnituren ermöglicht Blicke in die Wutachschlucht, in den Schwarzwald und bei gutem Wetter sogar bis zu den
Alpen.
Hinweis
Top-Spielfilm am 04.04.
Spielfilm
Nach Vespers Tod will Bond die Männer finden, die seine große Liebe auf dem Gewissen haben. Entschlossen, die Wahrheit aufzudecken, verhören Bond und M Mr. White. Der enthüllt, dass die „Quantum“ genannte Organisation des Geschäftsmannes Dominic Greene viel komplexer und gefährlicher ist als zunächst gedacht. Inmitten eines Minenfeldes aus Betrug, Mord und Täuschung, verbündet sich...
James Bond 007 - Ein Quantum Trost