Wie klaut man eine Million? ((How to Steal a Million ))

USA, 1966
bis 00:45
Komödie
  • Zweikanalton
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250404224500
VPS 22:45

Nicole (Audrey Hepburn) setzt alles daran, dass ihr Vater nicht als Kunstfälscher entlarvt wird: Sie engagiert sogar einen Meisterdieb, um ein gefälschtes Gemälde aus dem Pariser Museum zu stehlen, ehe der Betrug auffliegt.


Bildauswahl:


Bild 1

Nicole (Audrey Hepburn) setzt alles daran, dass ihr Vater nicht als Kunstfälscher entlarvt wird: Sie engagiert sogar einen Meisterdieb, um ein gefälschtes Gemälde aus dem Pariser Museum zu stehlen, ehe der Betrug auffliegt.


Bild 2

Nicole (Audrey Hepburn) setzt alles daran, dass ihr Vater nicht als Kunstfälscher entlarvt wird: Sie engagiert sogar den Meisterdieb Simon Demott (Peter O'Toole), um ein gefälschtes Gemälde aus dem Pariser Museum zu stehlen, ehe der Betrug auffliegt.


Bild 3

Nicole (Audrey Hepburn) setzt alles daran, dass ihr Vater nicht als Kunstfälscher entlarvt wird: Sie engagiert sogar einen Meisterdieb, um ein gefälschtes Gemälde aus dem Pariser Museum zu stehlen, ehe der Betrug auffliegt.


Bild 4

Nicole (Audrey Hepburn) setzt alles daran, dass ihr Vater nicht als Kunstfälscher entlarvt wird: Sie engagiert sogar einen Meisterdieb, um ein gefälschtes Gemälde aus dem Pariser Museum zu stehlen, ehe der Betrug auffliegt.


Bild 5

Bild 6

Nicole Bonnet (Audrey Hepburn) setzt alles daran, dass ihr Vater nicht als Kunstfälscher entlarvt wird: Sie engagiert sogar den Meisterdieb Simon Demott (Peter O'Toole), um ein gefälschtes Gemälde aus dem Pariser Museum zu stehlen, ehe der Betrug auffliegt.

Übersicht

Kriminalkomödie aus dem Jahr 1966 von Regisseur William Wyler mit Audrey Hepburn und Peter O‘Toole in den Hauptrollen. Nicole setzt alles daran, dass ihr Vater Charles Bonnet nicht als Kunstfälscher entlarvt wird: Sie engagiert sogar den Meisterdieb Simon Demott, um ein gefälschtes Gemälde aus dem Pariser Museum zu stehlen, ehe der Betrug auffliegt.

Themen

    Details

    Als Kunstliebhaber und Besitzer wertvollster Meisterwerke hat es Charles Bonnet zu Wohlstand und Ruhm gebracht. Der Pariser verheimlicht der internationalen Kunstszene nur ein winziges Detail: Er malt die berühmten Werke selbst. Der überaus agile und hochbegabte Fälscher bringt mit seiner heimlichen Leidenschaft Tochter Nicole immer wieder zur Verzweiflung. Vergeblich versucht die, ihren eigenwilligen Vater davon abzuhalten, seinen neuesten Coup zu landen: Die Cellini-Venus - die in Wirklichkeit Nicoles Großvater nach dem Abbild der Großmutter geformt hat - dem Pariser Museum als Leihgabe für eine internationale Ausstellung zu überlassen. Als das wertvolle Stück für eine Million Dollar versichert werden soll, droht Bonnets Schwindel aufzufliegen, denn ein Schweizer Fachmann ist angehalten, die Echtheit der Venus zu überprüfen. Nicole, die ihren Vater unter allen Umständen vor einer Blamage bewahren will, bittet den ungewöhnlich charmanten Einbrecher Simon Demott um Hilfe. Gemeinsam versuchen sie das Unmögliche: Die falsche Venus aus dem Museum zu stehlen, bevor der Schweizer Experte dem Betrug auf die Schliche kommen kann.

    Hinweis

    Der Film basiert auf der Erzählung „Venus Rising“ von George Bradshaw und wurde komplett in Frankreich gedreht. Die Dreharbeiten begannen im Juli 1965. Drehbuchautor Harry Kurnitz wurde von der „Writers Guild of America“ für einen „WGA Award“ 1967 nominiert. Die Filmmusik stammt von John Williams.

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Nicole Bonnet
    Simon Dermott
    Davis Leland
    Charles Bonnet
    Bernard De Solnay
    Grammont
    Senior Paravideo
    Regie:William Wyler

    Top-Spielfilm am 04.04.

    Spielfilm

    VOX 22:15: James Bond 007 - Ein Quantum Trost
    VOX
    22:15

    22:15:VOX James Bond 007 - Ein Quantum Trost

    James Bond: Quantum of Solace, USA 2008

    VOX, 22:15-00:30 Uhr

    Nach Vespers Tod will Bond die Männer finden, die seine große Liebe auf dem Gewissen haben. Entschlossen, die Wahrheit aufzudecken, verhören Bond und M Mr. White. Der enthüllt, dass die „Quantum“ genannte Organisation des Geschäftsmannes Dominic Greene viel komplexer und gefährlicher ist als zunächst gedacht. Inmitten eines Minenfeldes aus Betrug, Mord und Täuschung, verbündet sich...
    James Bond 007 - Ein Quantum Trost
    00:45

    TVinfo
    X