Der Süden der Camargue: das vom Einfluss des Salzwassers geprägte Gebiet mit seinem weniger bekannten und untersuchten Meeresstreifen
Der Süden der Camargue: das vom Einfluss des Salzwassers geprägte Gebiet mit seinem weniger bekannten und untersuchten Meeresstreifen
In der Camargue treffen Mittelmeer und Rhône aufeinander.
Das pinkfarbene Wasser zeigt den hohen Salzgehalt: Es wird durch eine winzige Alge, die aus Beta-Carotin besteht, gefärbt.
Mit ihrer Artenvielfalt ist die Camargue ein seltenes Juwel für die Forschung.
In den Meeresgewässern beherbergt die Camargue auch Arten wie den Großen Tümmler, das Kurzschnäuzige Seepferdchen und die Unechte Karettschildkröte.
In den Meeresgewässern beherbergt die Camargue auch Delfine: Wie lange sie in den Gewässern bleiben oder ob sie regelmäßig wiederkommen, wird genau beobachtet.
Regie: | Xavier Lefebvre |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
arte | Fr 18.4. | 09:40 | Die Camargue, wild und zart besaitet Zwischen Salz, Sand und Land | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
arte![]() | ZDFinfokanal![]() | 3sat![]() | arte![]() | |||
Baumeister des Tierreichs Tierische Landschaftsplaner | Asteroid - Der Dino-Killer aus dem All Aufstieg der Säugetiere | Shannon - Geheimnisvoller Fluss im Herzen Irlands | Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden | |||
(Do 3.4. 16:55 Uhr) | (Do 3.4. 19:30 Uhr) | (Fr 11.4. 17:25 Uhr) | (So 13.4. 19:30 Uhr) |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine