Die gruseligsten Tiere: Fakt oder Fiktion? (Halloween Creature Feature: Fact vs. Fear)

USA, 2022
bis 14:00
Tiere
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250426131500
VPS 00:00

Übersicht

Die Furcht vor blutsaugenden Monstern und unheimlichen Kreaturen prägen die Albträume vieler Menschen. Doch sind diese Ängste nur pure Fantasie oder steckt hinter der Panik auch ein Hauch Wahrheit?

Themen

    Details

    Blutsaugende Monster und unheimliche Kreaturen aus der Unterwelt bevölkern seit je her menschliche Albträume. Die Furcht vor finsteren Geschöpfen, leuchtenden Augen oder Geheul in der Dunkelheit ist in den Köpfen vieler Zeitgenossen fest verankert - obwohl wir doch eigentlich unsere Erde studiert und verstanden haben. Handelt es sich bei diesen Ängsten also nur um wilde Fantasien? Oder steckt dahinter auch ein wenig Wahrheit? Die Natur bleibt oftmals unberechenbar und so trifft man im Dickicht des Dschungels und in den Tiefen der Ozeane Kreaturen, die selbst schlimmste Albträume übertreffen können.

    Hinweis

    Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]

    5 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 26.04.

    Spielfilm

    SWR 20:15: Wenn der Vater mit dem Sohne
    SWR
    20:15
    Teddy Lemke, früher erfolgreicher Musik-Clown und jetzt Besitzer eines Zauberladens, hängt an dem Pflegesohn seiner Zimmerwirtin, als wäre dieser sein eigenes Kind. Eines Tages will man ihm den Jungen wegnehmen, daraufhin flüchten die beiden in Teddys altem Artistenwagen in die Schweiz und schlagen sich als Clowns durch.Teddy Lemke wohnt als Untermieter bei Fräulein Biermann. Der...
    Wenn der Vater mit dem Sohne

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Rückkehr der Wildnis Polizeiruf 110 Island - Die Insel der Vulkane King Kong, Monster und Mythos
    Rückkehr der Wildnis

    Nationalpark Bayerischer Wald

    Polizeiruf 110

    Rot ist eine schöne Farbe

    Island - Die Insel der Vulkane

    Bergauf - Bergab. Die Bergsteigersendung

    King Kong, Monster und Mythos

    (Do 1.5. 20:15 Uhr)

    (Mo 28.4. 20:15 Uhr)

    (Mo 28.4. 00:50 Uhr)

    (Mi 7.5. 22:05 Uhr)

    TVinfo
    X
    Menü schliessen
    zum Seitenanfang