Themen
Details
Wenn Tiere in ein Gebiet einwandern, in dem sie bisher nicht heimisch waren, sprechen Experten von einer „Biologischen Invasion“ - und so martialisch, wie das klingt, endet diese „Eroberung“ auch oft: Die ökologische Nische der Invasoren ist meist schon durch einheimische Arten besetzt, und zwischen alteingesessenen und zugewanderten Tieren beginnt ein Verdrängungswettbewerb.
Hinzu kommt, dass die Neuankömmlinge außerhalb ihrer Herkunftsregion oft keine natürlichen Feinde haben und sich daher besonders rasant vermehren können. Die Serie „Tierische Eroberer“ stellt diese oft unterschätzte Gefahr vor.
Hinweis
Der kolumbianische
Drogenbaron Pablo Escobar (1949-1993) war nicht nur für seine
Brutalität berüchtigt - er pflegte auch eine Reihe teils kurios anmutender Vorlieben: So nutzte er seine immensen Einnahmen aus dem
Drogenhandel unter anderem dazu, sich in seinem prachtvollen Landsitz Hacienda Nápoles einen Privatzoo einzurichten, in dem auch zahllose seltene und streng geschützte Arten ihren Platz hatten. Nachdem Escobar 1993 von einer Polizei-Sondereinheit erschossen wurde, zerbrach nicht nur sein gewaltiges Verbrechens-Imperium, auch die Hacienda Nápoles blieb sich selbst überlassen und zerfiel.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
Personen
Schauspieler: Rolle | R S |
Regie: | Kevin Bachar, Gianna Savoie, Ryan Doyle, Jackie Forster, Justin Weinrich |
Top-Spielfilm am 19.04.
Spielfilm
Auf eigene Faust verhindert James Bond in Mexiko einen Terroranschlag und wird dafür unbefristet beurlaubt. Derweil steht in London das Doppelnullprogramm vor dem Aus - eine Umstrukturierung des MI6 macht Bond obsolet. Isoliert stellt seht der Geheimagent ihrer Majestät den Kampf gegen eine übermächtige Geheimorganisation und ihren diabolischen Anführer - ein alter Bekannter des 007-Agenten...
James Bond 007 - Spectre