Zu fast allem für Ihre Reise finden Sie auch die passende Sendung im TV. Im Fernsehprogramm ist die nächste Reise nur eine Taste auf Ihrer Fernbedienung entfernt.
Was macht der Deutsche im Urlaub? Eine Reise! Fast 1100 Euro gab jeder Deutsche 2012 für seine Reise aus. Daher haben die TV Sender eine Vielzahl von Beiträgen über das Reise-Thema. So vielfältig die Möglichkeiten - Traumstrand oder Reise in die Berge, Low Budget Reise oder Luxus Reise, oder vielleicht doch eine Reise mit Caravan, Wohnmobil und selber kochen in der Ferienwohnung – zu allem finden sich Sendungen im Reise-TV.
Reise-Sender wie Sonnenklar TV haben sich nur dem Thema Reise gewidmet. Die Touristik Branche hat passend dazu alles im Programm: Einsame Inseln oder Ballermann und die Sendungen im Reise-TV spiegeln dies wieder. Die Recherche zur Reise kann länger dauern als Anreise und Rückreise zusammen, da verkürzt eine Sendung im TV die Wartezeit und steigert die Vorfreude auf die nächste Urlaubsreise.
Frankreich ist Reiseland Nummer Eins. Italien und Spanien sind auch ganz oben als Reiseziel. Kreuzfahrtreisen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Folglich haben das Traumschiff, das Traumhotel aber auch der Ratgeber Reise höchste Einschaltquoten zum Thema Reise im Fernsehen. Und die Auswandererdokus zeigen diejenigen, deren ganzes Leben eine einzige Reise ist.
So können Reiseberichte als Inspiration für den nächsten Urlaub dienen. Reiseberichte im Fernsehen bieten gute Ideen für das nächste Urlaubsziel oder die individuelle Gestaltung einer Reise. Reiselustige erhalten Tipps zum Backpacking, Zugreisen oder dem Urlaub mit dem Mietwagen, die sie nützlich in ihre Reiseplanung einbinden können. Besuchen Sie doch einfach beispielsweise die Homepage von ab-in-den-Urlaub.de und buchen Sie noch heute ihre Traumreise - individuell oder pauschal.
78 Sendungen
am So 26.10.
Sender
Uhrzeit
|
Sparte |
---|---|
05:15
|
Magie der Jahreszeiten
Frühling Diese vierteilige BBC-Earth-Dokumentation zeigt, wie Tiere und Pflanzen mit den Möglichkeiten und Herausforderungen umgehen, die jede der Jahreszeiten mit sich bringt. Der...Magie der Jahreszeiten Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
06:00
|
Magie der Jahreszeiten
Sommer Der Sommer ist eine Zeit der Fülle. Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite und bietet den Tieren die Chance, an üppiges Futter zu kommen und auf Partnersuche zu gehen....Magie der Jahreszeiten Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
06:00
|
Natur+Reisen / Tourismus
|
06:20
|
Wasserwege in Österreich - Die Leitha
Es ist nicht die Breite oder die Länge der Leitha, die sie als Gewässer so besonders macht, sondern ihre Geschichte: teilte sie doch Habsburgs Reich in Cis- und ein...Wasserwege in Österreich - Die Leitha Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
06:45
|
Faszination Erde - mit Hannah Emde
Transsilvanien - Europas gruseliges Geheimnis Dunkle Wälder, einsame Burgen und die Wölfe heulen in der Ferne - diese Region ist perfekt für einen Gruselfilm. Transsilvanien - schon der Name klingt unheimlich. Um sich hier...Faszination Erde - mit Hannah Emde Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
06:45
|
Magie der Jahreszeiten
Herbst Im Herbst zeigt sich die Natur in leuchtend roten Farben und mit üppigem Nahrungsangebot. Viele Tiere legen nun Vorräte an, um die Winterkälte zu überstehen. Die kanadischen...Magie der Jahreszeiten Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
07:05
|
Österreich - Die Kraft des Wassers
Vom Gletscher geformt Von der schneebedeckten eisigen Welt des Hochgebirges mit seinen mächtigen Gletschern, tosenden Wasserfällen und reißenden Gebirgsbächen durch die letzten Urwälder bis zum...Österreich - Die Kraft des Wassers Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
07:30
|
Faszination Erde - mit Hannah Emde
Südafrika - Das umkämpfte Paradies Südafrikas größter Schatz ist seine Natur. Die Vielfalt an Arten, Landschaften und Lebensräumen zieht Mensch und Tier in ihren Bann. Der Reichtum ist auch Grund für Gier,...Faszination Erde - mit Hannah Emde Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
07:30
|
Magie der Jahreszeiten
Winter Der eisige Winter zwingt die Tiere zur Ruhe und zu einzigartigen Überlebensstrategien. Wer keine warme Höhle zum Überwintern hat und im Freien nach Futter sucht, muss sich warm...Magie der Jahreszeiten Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
07:45
|
Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
07:50
|
Österreich - Die Kraft des Wassers
Im Fluss der Zeit Steile Talhänge, dichte Wälder, eine wehrhafte Burganlage, die hoch über dem Fluss thront: Das Kamptal ist ein Ort wie aus einer mittelalterlichen Heldensaga. Geologisch sind...Österreich - Die Kraft des Wassers Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
08:15
|
Faszination Erde - mit Dirk Steffens
Aus Liebe zum Leben: Artenschutz Die Welt erlebt derzeit das größte Artensterben seit dem Verschwinden der Dinosaurier. Jeden Tag gehen 150 Arten verloren. Was sind die Gründe, und kann man die Lawine des...Faszination Erde - mit Dirk Steffens Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
08:30
|
Natur+Reisen / Pflanzen
|
08:35
|
Wasserwege in Österreich - Die Traun
Die Traun ist weit mehr als ein Fluss - sie ist die Lebensader des Salzkammerguts. Die Dokumentation begleitet die Traun auf ihrem Weg durch die Zeit. Vom mittelalterlichen...Wasserwege in Österreich - Die Traun Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
09:20
|
Danzig - Goldene Stadt an der Ostsee
Im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört, wurde Danzig danach jahrelang liebevoll restauriert. Heute ist die Stadt an der Weichsel ein wahres Schmuckstück, was nicht nur...Danzig - Goldene Stadt an der Ostsee Natur+Reisen / Stadtbild
|
09:20
|
Wasserwege in Österreich - Die Mur
An den Ufern der Mur jagten die Habsburger in ihren Revieren, unten im Fluss fuhren Flöße und Kähne. Die Mur atmet die Geschichte der alten Monarchie. Der Fluss verbindet...Wasserwege in Österreich - Die Mur Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
09:45
|
Länder-Menschen-Abenteuer
Ein Stück Frankreich in Nordamerika - Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon Natur+Reisen / Land und Leute
|
10:30
|
30 legendäre Brandenburger Gasthäuser
Die Reise geht weiter Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
10:30
|
Länder-Menschen-Abenteuer
Schwedens unbekanntes Herzland - Durch das Fjäll Richtung Norden Natur+Reisen / Land und Leute
|
11:10
|
Sieben Kontinente - Ein Planet
Afrika Afrika ist der Kontinent der großen Wildtiere. Noch. Denn auch dort steht die Natur vor extremen Herausforderungen. Für die Tiere Afrikas ist die größte Bedrohung der Mensch....Sieben Kontinente - Ein Planet Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
11:15
|
Wunderschön
Im Frühling auf dem Peloponnes Natur+Reisen / Tourismus
|
11:30
|
Das Königreich Jordanien
Zwischen Wüste, Wadi und Weltwunder Der Süden Jordaniens steckt voller Wunder: zwischen dem Toten Meer und dem Roten Meer liegt die Felsenstadt Petra. Mit ihren steinernen Grabkammern ist sie eines der sieben neuen...Das Königreich Jordanien Natur+Reisen / Land und Leute
|
11:35
|
Wachau - Land am Strome
Es zählt zu den schönsten Schauspielen der Natur, wenn in der Wachau im Frühling die Marillenbäume zu blühen beginnen und den ganzen Landstrich in ein duftendes Blütenmeer...Wachau - Land am Strome Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
12:00
|
Natur+Reisen / Tourismus
|
12:10
|
Sieben Kontinente - Ein Planet
Antarktika Die große „Terra X“-BBC-Koproduktion „Sieben Kontinente - Ein Planet“ startet mit der Folge „Antarktika“. In den Hochglanzdokumentationen führt die Reise einmal um...Sieben Kontinente - Ein Planet Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
12:20
|
Wildnis am Strom - Nationalpark Donau-Auen
Der Nationalpark Donau-Auen ist einzigartig in vieler Hinsicht: Beginnend in Wien, reicht er bis vor die Tore von Bratislava und verbindet die beiden Hauptstädte miteinander. Auf...Wildnis am Strom - Nationalpark Donau-Auen Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
12:45
|
Natur+Reisen / Pflanzen
|
12:45
|
Eisenbahn-Romantik
Die Schättere auf neuen Gleisen - Von Neresheim zum Härtsfeldsee Natur+Reisen / Tourismus
|
12:55
|
Sieben Kontinente - Ein Planet
Asien Asien ist der größte Kontinent der Welt - und einer der geografisch vielfältigsten. Seltene Tiere durchstreifen heiße Wüsten, dichte Urwälder und die höchsten Berge der...Sieben Kontinente - Ein Planet Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
13:05
|
Expedition ins Schilf - Nationalpark Neusiedler See
Der Neusiedler See ist Österreichs größter See und der westlichste Steppensee Europas. Der Film stellt die „Naturwunder“ und die charakteristischen Tiere an seinen Ufern...Expedition ins Schilf - Nationalpark Neusiedler See Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
13:15
|
Wunderschön
Von Ravenna nach Parma Natur+Reisen / Tourismus
|
13:30
|
Natur+Reisen / Tourismus
|
13:30
|
Eisenbahn-Romantik
Mit der Iseobahn durch die Lombardei Natur+Reisen / Tourismus
|
13:40
|
Sieben Kontinente - Ein Planet
Australien Australien ist der isolierte Kontinent. Vor mehr als 70 Millionen Jahren trennte er sich von seinen geologischen Nachbarn, und seine Spezies führen seither ein evolutionäres...Sieben Kontinente - Ein Planet Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
13:45
|
Griechenland
Von Mykonos bis Kimolos Die Inselwelt der griechischen Ägäis ist faszinierend und unglaublich vielfältig. Jede Insel hat ihren eigenen Reiz und Charakter. Reiseautorin Natascha Rhein besucht fünf...Griechenland Natur+Reisen / Land und Leute
|
14:00
|
Kapverden erleben
Sattgrüne Berge, endlose Strände, lebhafte Städte - die kapverdischen Inseln sind vielfältig und jede Insel ist ein eigener kleiner Kosmos. Die Filmemacher Nina Heins und...Kapverden erleben Natur+Reisen / Tourismus
|
14:00
|
Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
14:00
|
Natur+Reisen / Tourismus
|
14:25
|
Sieben Kontinente - Ein Planet
Südamerika Südamerika ist der artenreichste Kontinent der Erde und die Heimat farbenfroher und erfinderischer Tiere. Von den Gipfeln der Anden bis zum größten Regenwald der Welt am...Sieben Kontinente - Ein Planet Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
14:45
|
Tobis Städtetrip
Bad Homburg hautnah! Schlammpackung im Kaiser-Wilhelms-Bad, unterwegs im Beiwagen einer alten Horex-Maschine und die Trendsportart Aerial Hoop - das sind nur drei Dinge, die Tobi Kämmerer in „Tobis...Tobis Städtetrip Natur+Reisen / Tourismus
|
15:10
|
Sieben Kontinente - Ein Planet
Nordamerika Nordamerika ist der Kontinent des Wandels, auf dem Pioniere der Tierwelt das Beste aus überraschenden Chancen und wechselnden Angeboten machen. Nordamerika ist geprägt von...Sieben Kontinente - Ein Planet Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
15:15
|
Kroatiens wilde Küste
Unter Geiern und Braunbären Glitzerndes Licht auf türkisblauem Wasser, sonnenverwöhnte Olivenhaine und historische Küstenorte - für Touristen ist Kroatien ein mediterraner Sehnsuchtsort. Aber die Region...Kroatiens wilde Küste Natur+Reisen / Tiere
|
15:20
|
Seenland Österreich - Große Seen - südliches Flair
Die „großen Vier“ - Weißensee, Wörthersee, Ossiacher See und Millstätter See - sind beliebte Kärntner Badeseen. Die Orte an ihren Ufern strahlen zudem südliches Flair...Seenland Österreich - Große Seen - südliches Flair Natur+Reisen / Land und Leute
|
15:55
|
Sieben Kontinente - Ein Planet
Europa Europa ist der Kontinent, den die Menschen am meisten verändert haben. Die Tiere mussten sich anpassen und haben sich an teils ungewöhnliche Orte zurückgezogen. Europa ist...Sieben Kontinente - Ein Planet Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
16:10
|
Seenland Österreich - Das oberösterreichische Salzkammergut
Das Salzkammergut ist eine weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannte Region. Einst vom Salzabbau geprägt, ist heute der Tourismus rund um die Seen ein bedeutender...Seenland Österreich - Das oberösterreichische Salzkammergut Natur+Reisen / Land und Leute
|
16:15
|
Natur+Reisen / Tourismus
|
16:30
|
Unsere heimlichen Nachbarn
Spinnen Fast jeder, der einen kleinen Garten hat, ist begeistert von Tieren, die darin auftauchen. Sei es eine stets singende Amsel, ein vertrauliches Rotkehlchen oder sogar ein hübsches...Unsere heimlichen Nachbarn Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
17:00
|
Magie der Jahreszeiten
Frühling Diese vierteilige BBC-Earth-Dokumentation zeigt, wie Tiere und Pflanzen mit den Möglichkeiten und Herausforderungen umgehen, die jede der Jahreszeiten mit sich bringt. Der...Magie der Jahreszeiten Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
17:15
|
Ein Jahr auf unserer Erde
Herbst Die ewige Reise unserer Erde um die Sonne bestimmt alles Leben auf unserem Planeten. Auf keinem anderen gibt es Jahreszeiten. Sie sind eine Folge der leichten Neigung der...Ein Jahr auf unserer Erde Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
17:45
|
Magie der Jahreszeiten
Sommer Der Sommer ist eine Zeit der Fülle. Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite und bietet den Tieren die Chance, an üppiges Futter zu kommen und auf Partnersuche zu gehen....Magie der Jahreszeiten Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
18:00
|
Natur+Reisen / Tiere
|
18:30
|
Marias Garten
Ein ökologisches Paradies auf märkischem Sand Wie es gelingen kann, abgewirtschaftetes Brandenburger Ackerland in einen üppigen Garten zu verwandeln, erzählt die Geschichte von Maria...Marias Garten Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
18:30
|
Magie der Jahreszeiten
Herbst Im Herbst zeigt sich die Natur in leuchtend roten Farben und mit üppigem Nahrungsangebot. Viele Tiere legen nun Vorräte an, um die Winterkälte zu überstehen. Die kanadischen...Magie der Jahreszeiten Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
18:45
|
Wörthersee - Bühne für Tier und Mensch
Der Wörthersee, einer der schönsten Seen Österreichs, ist ein international bekanntes Gewässer, das Komponisten, Architekten und Hollywoodstars anlockt. Doch er hat auch...Wörthersee - Bühne für Tier und Mensch Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
19:15
|
Magie der Jahreszeiten
Winter Der eisige Winter zwingt die Tiere zur Ruhe und zu einzigartigen Überlebensstrategien. Wer keine warme Höhle zum Überwintern hat und im Freien nach Futter sucht, muss sich warm...Magie der Jahreszeiten Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
19:15
|
Unter unserem Himmel
Hirtenleben - Suachn und Losen im Dachsteingebirge Im Dachsteingebirge erstreckt sich auf fast 2.000 Metern Seehöhe eine abgeschiedene Hochebene, auf der im Sommer Almwirtschaft betrieben wird. Die Hirten müssen weite Strecken...Unter unserem Himmel Natur+Reisen / Land und Leute
|
19:30
|
Bodensee - Wildnis am großen Wasser
Der Film taucht in den Mikrokosmos Bodensee ein. Er erforscht, was die Attraktivität des Sees für die Tierwelt ausmacht, und zeigt das bunte Treiben unter, auf und über...Bodensee - Wildnis am großen Wasser Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
19:30
|
Welten-Saga
Die Schätze Indonesiens Feuerspeiende Vulkane, wilde Natur und feierliche Rituale begegnen Christopher Clark in Indonesien. Er zeigt die großen Weltkulturerbestätten des Inselstaates zwischen Moderne...Welten-Saga Natur+Reisen / Land und Leute
|
19:30
|
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon Der Archipel Saint-Pierre et Miquelon ist das letzte französische Überseegebiet in Nordamerika. Eine raue, aber schöne Inselgruppe, auf der Papageientaucher nisten und in deren...Ein Stück Frankreich in Nordamerika Natur+Reisen / Land und Leute
|
20:15
|
Wunderschön!
Der Bodensee - ein traumhaftes Reiseziel lockt. Deutschlands größter Binnensee lockt jedes Jahr Millionen Urlauber an seine Ufer. Vor allem im Sommer kann es in der Region dann...Wunderschön! Natur+Reisen / Tourismus
|
20:15
|
Unter Krokodilen
Westaustraliens Mitchell River Nationalpark Weites Outback, rote Felsen und glühende Hitze: Westaustraliens bizarre Landschaft stellt Lebewesen vor raue...Unter Krokodilen Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
20:15
|
Schottlands neue Wildnis - Das Comeback der Highlands
Schottland ist mehr als Dudelsack und Kilts: In den Bergen pfeifen Schneestürme über Hochebenen. Im Westen lässt der Golfstrom dichten Regenwald wachsen. So wild, grün und...Schottlands neue Wildnis - Das Comeback der Highlands Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
20:15
|
die nordstory Spezial
Nostalgie auf Schienen - Unterwegs mit der Eisenbahn durch MV Die Eisenbahn kommt zu spät, funktioniert nicht oder fällt aus. Zugfahren in Deutschland kann immer wieder zur Zumutung werden. Trotzdem gibt es sie, die Eisenbahnfans, die...die nordstory Spezial Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
21:00
|
Durch die rote Wüste Westaustraliens
Karijini Nationalpark Tiefe Schluchten, sprudelnde Bäche und dichte Wälder durchziehen die trockene Ebene. „Pilbara“ nennen die Ureinwohner die wüstenartige, rote...Durch die rote Wüste Westaustraliens Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
21:00
|
Schottlands neue Wildnis - Von den Inseln in die Lowlands
Schottland ist mehr als seine Klischees, Dudelsack und Kilts mit Karomuster: In den Bergen pfeifen eisige Schneestürme über Hochebenen. Im Westen lässt der warme Golfstrom...Schottlands neue Wildnis - Von den Inseln in die Lowlands Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
02:15
|
Marias Garten
Ein ökologisches Paradies auf märkischem Sand Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
02:45
|
Mein leckerer Garten
Hobbygärtner Volker Conrad Wer hat den leckersten Garten im...Mein leckerer Garten Natur+Reisen / Pflanzen
|
03:00
|
Magie der Jahreszeiten
Frühling Diese vierteilige BBC-Earth-Dokumentation zeigt, wie Tiere und Pflanzen mit den Möglichkeiten und Herausforderungen umgehen, die jede der Jahreszeiten mit sich bringt. Der...Magie der Jahreszeiten Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
03:20
|
Unter unserem Himmel
Hirtenleben - Suachn und Losen im Dachsteingebirge Natur+Reisen / Land und Leute
|
03:25
|
Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
03:30
|
Schottlands neue Wildnis - Das Comeback der Highlands
Schottland ist mehr als Dudelsack und Kilts: In den Bergen pfeifen Schneestürme über Hochebenen. Im Westen lässt der Golfstrom dichten Regenwald wachsen. So wild, grün und...Schottlands neue Wildnis - Das Comeback der Highlands Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
03:45
|
Auf Marco Polos Spuren - Biwak nonstop
Usbekistan und Kirgistan Natur+Reisen / Tourismus
|
03:45
|
Magie der Jahreszeiten
Sommer Der Sommer ist eine Zeit der Fülle. Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite und bietet den Tieren die Chance, an üppiges Futter zu kommen und auf Partnersuche zu gehen....Magie der Jahreszeiten Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
03:55
|
Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
04:10
|
Schottlands neue Wildnis - Von den Inseln in die Lowlands
Schottland ist mehr als seine Klischees, Dudelsack und Kilts mit Karomuster: In den Bergen pfeifen eisige Schneestürme über Hochebenen. Im Westen lässt der warme Golfstrom...Schottlands neue Wildnis - Von den Inseln in die Lowlands Natur+Reisen / Landschaftsbild
|
04:30
|
Magie der Jahreszeiten
Herbst Im Herbst zeigt sich die Natur in leuchtend roten Farben und mit üppigem Nahrungsangebot. Viele Tiere legen nun Vorräte an, um die Winterkälte zu überstehen. Die kanadischen...Magie der Jahreszeiten Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
05:15
|
Wildes Wasser, blanker Fels - Nationalpark Gesäuse
Tief in die Ennstaler Alpen eingeschnitten, an der Grenze zu Oberösterreich, erstrecken sich ein Naturparadies und die größte Felsschlucht Europas: das Gesäuse. Es ist der mit...Wildes Wasser, blanker Fels - Nationalpark Gesäuse Natur+Reisen / Natur und Umwelt
|
05:50
|
Natur+Reisen / Tourismus
|
Urlaubszeit ist Zeit für eine Reise. Wir freuen uns für unsere Leser und stellen hier eine Orientierungshilfe zur Verfügung. Reiseberichte gibt es zahlreich im TV. Aber wie aus der Vielzahl der Sendungen genau den Bericht zu meiner Reise oder meinem Zielgebiet finden? Oder wo bekomme ich Inspiration für die nächste Reise? TVinfo liefert mit der Rubrik Reise eine Übersicht über die Reisesendungen des Tages. Und mit der TVinfo Suche können sie detailliert recherchieren. Zum Thema Reise lassen sich für einen Zeitraum von 4 Wochen ganz genau die Sendungen aussuchen, die der Reiseregion oder der Art der Reise (Rucksack, Strandurlaub, Reise in die Berge) entsprechen. Die Volltextsuche findet jeden Hinweis auf eine Sendung zur gesuchten Reise. Außerdem erinnert TVinfo per Email oder Merkzettel an das Sendungsdatum. So kann man sich schon im Vorfeld der Reise optimal informieren und seine Reisepläne entsprechend anpassen. Und falls keine Sendung zur gewünschten Reise gefunden wird, können Sie einen TV-Agenten einrichten, der sie über neue Suchtreffer informiert.
Das TV bietet einen umfassenden Eindruck einer Reise, am besten noch in HD-Auflösung. So schön auch schriftliche Reiseberichte sind - bewegte Reisebilder bleiben doch unübertroffen. Und wie oft ist man schon bei einem Reisebericht im Fernsehen hängengeblieben? Wenn einen beeindruckende Reisedokumentationen mit Bildern von Seen und Vulkanen in Südamerika, Trauminseln oder asiatischen Metropolen gefesselt haben? Auch wenn diese Reiseziele wohl - leider – für die meisten statt einer Traumreise nur eine Reise im Traum bleiben.