GEO-TOUR

Vorschau

Geo-Tour

Serie

Mo 14.4.06:35

Wohin führte die erste Fahrt ins Blaue? Was macht eigentlich ein Käseschmierer? Was hat ein Fingernagel mit den Alpengipfeln gemeinsam? All das hat mit der Geologie des Allgäus zu tun. Die Landschaft zwischen dem Alpenhauptkamm und den Seen, Mooren und Hügeln des Alpenvorlands ist geprägt von zwei geologischen Großereignissen: der Alpenauffaltung im Zuge des Aufeinandertreffens von zwei ...Geo-Tour

Geo-Tour

Serie

Di 15.4.06:45

Lena Ganschow und Sven Plöger sind auf ihrer geologischen Reise durch den Schwarzwald aus gutem Grund mit der Bahn unterwegs. Denn die spektakuläre Schwarzwaldbahn und die Höllentalbahn sind die schönsten Bahnstrecken im Südwesten. Italienische und deutsche Arbeiter gruben und sprengten im 19. Jahrhundert unzählige Tunnel durch das Grundgebirge aus Granit und Gneis. Gelegenheit, einen Blick ...Geo-Tour

Geo-Tour

Serie

Mi 16.4.05:30

05:30SWRGeo-Tour

Der Oberrheingraben

SWR,
Mi 16.4., 05:30-06:00 Uhr

Vor rund 65 Millionen Jahren geriet der Boden im Südwesten in Bewegung: Im Untergrund gab es gewaltigen Druck, die Erdkruste riss, riesige Gesteinsschollen sanken in die Tiefe. Der Grabenbruch sorgte für einen geologischen Wandel, der dem Oberrhein viele Rohstoffe bescherte, von denen die Menschen heute noch profitieren: Sand und Kies, Ton und Buntsandstein. Eigentlich würde man an dieser ...Geo-Tour

Geo-Tour

Serie

Mi 16.4.06:45

Geologische Geheimniisse machen die Bodenseeregion so vielfältig und interessant. Was aber macht ein Nashorn am Bodensee? Wie sieht eigentlich der Stein des Anstoßes aus? Wie fängt man mit Steinen Fische? Warum kann man Bodenseewasser trinken? Und warum und wann verschwindet der Bodensee? Alle Antworten haben mit der Geologie des Bodenseeraums zu tun. ...Geo-Tour

Geo-Tour

Serie

Do 17.4.06:50

Ohne Salz ginge nichts auf der Welt. Für Menschen ist es lebenswichtig. Es entstand, noch bevor die ersten Dinosaurier die Erde bevölkerten. Schon die Kelten haben seinen Wert erkannt und bis heute gilt: Wo Salz gefördert wird, herrscht Wohlstand. ...Geo-Tour

Geo-Tour

Serie

Mi 23.4.05:30

05:30SWRGeo-Tour

Kohle, Erz, Keramik und Co.

SWR,
Mi 23.4., 05:30-06:00 Uhr

In Nordrhein-Westfalen und dem Saarland begibt sich das Fernseh-Team auf die Suche nach Bodenschätzen. Es taucht ein in die Zeit des Karbons, aus dem die Steinkohle stammt, fährt ein in die Grube Reden, um hier in 900 Metern Tiefe die letzten Spuren eines 300 Millionen Jahre alten Waldes zu finden. Aus jüngerer erdgeschichtlicher Vergangenheit stammen die Braunkohleflöze, die im Tagebau ...Geo-Tour

Hauptsender

Vorschau nächste Woche

5 Sendungen
Mo 14.4.
06:35
Geo-Tour
Wohin führte die erste Fahrt ins Blaue? Was macht eigentlich ein Käseschmierer? Was hat ein Fingernagel mit den Alpengipfeln gemeinsam? All das hat mit der Geologie des Allgäus...Geo-Tour
1
Di 15.4.
06:45
Geo-Tour
Lena Ganschow und Sven Plöger sind auf ihrer geologischen Reise durch den Schwarzwald aus gutem Grund mit der Bahn unterwegs. Denn die spektakuläre Schwarzwaldbahn und die...Geo-Tour
2
Mi 16.4.
05:30
Geo-Tour
Vor rund 65 Millionen Jahren geriet der Boden im Südwesten in Bewegung: Im Untergrund gab es gewaltigen Druck, die Erdkruste riss, riesige Gesteinsschollen sanken in die Tiefe....Geo-Tour
Mi 16.4.
06:45
Geo-Tour
Geologische Geheimniisse machen die Bodenseeregion so vielfältig und interessant. Was aber macht ein Nashorn am Bodensee? Wie sieht eigentlich der Stein des Anstoßes aus? Wie...Geo-Tour
3
Do 17.4.
06:50
Geo-Tour
Ohne Salz ginge nichts auf der Welt. Für Menschen ist es lebenswichtig. Es entstand, noch bevor die ersten Dinosaurier die Erde bevölkerten. Schon die Kelten haben seinen Wert...Geo-Tour
4

Vorschau in 2 Wochen

1 Sendungen
Mi 23.4.
05:30
Geo-Tour
In Nordrhein-Westfalen und dem Saarland begibt sich das Fernseh-Team auf die Suche nach Bodenschätzen. Es taucht ein in die Zeit des Karbons, aus dem die Steinkohle stammt,...Geo-Tour

Vorschau in 3 Wochen

1 Sendungen
Mi 30.4.
05:30
Geo-Tour
Der Kaiserstuhl - eine kleine inselartige Erhebung in der Mitte des Oberrheingrabens in Südbaden, bekannt für gute Weine und sonniges Wetter. Unter seiner Oberfläche verbirgt...Geo-Tour

Vorschau in 4 Wochen

1 Sendungen
Mi 7.5.
05:30
Geo-Tour
Wohin führte die erste Fahrt ins Blaue? Was macht ein Käseschmierer? Was hat ein Fingernagel mit Alpengipfeln gemeinsam? All das hat mit der Geologie des Allgäus zu tun. Die...Geo-Tour

Eine Übersicht über alle Serien finden Sie auf der Serienseite.

Diese Sendungen könnten Sie ebenfalls interessieren

Mi 2.4.03:05
Ein perfekter Planet

Ein perfekter Planet
ZDFneo Mi 2.4. 03:05

Mo 7.4.09:00
In aller Freundschaft

In aller Freundschaft
RBB Mo 7.4. 09:00

So 13.4.14:03
Für immer Afrika

Für immer Afrika
ARD - Das Erste So 13.4. 14:03

Do 17.4.11:15
Uran - Das unheimliche Element

Uran - Das unheimliche Element
ZDFinfokanal Do 17.4. 11:15

TVinfo
X