1986. Richard Sackler schlägt seinen Verwandten, den Besitzern des Pharmaunternehmens Purdue Pharma, die Entwicklung eines opioidhaltigen Schmerzmittels mit Langzeitwirkung vor. 1996 bringt Purdue OxyContin auf den Mark. Laut Konzern liegt, im Unterschied zu älteren äusserst süchtig machenden Opioiden die Chance, dass ein Patient eine Abhängigkeit entwickelt, bei weniger als einem Prozent, ...Dopesick
1986. Richard Sackler schlägt seinen Verwandten, den Besitzern des Pharmaunternehmens Purdue Pharma, die Entwicklung eines opioidhaltigen Schmerzmittels mit Langzeitwirkung vor. 1996 bringt Purdue OxyContin auf den Mark. Laut Konzern liegt, im Unterschied zu älteren äusserst süchtig machenden Opioiden die Chance, dass ein Patient eine Abhängigkeit entwickelt, bei weniger als einem Prozent, ...Dopesick
Billy Cutler gehört zu jener Heerschar von Verkäufern, die OxyContin bis in die entlegensten Gegenden der USA bringen. So auch zu Dr. Finnix , dessen Patientinnen und Patienten allerdings schlechte Erfahrungen mit dem Schmerzmittel gemacht haben, das nicht zwölf Stunden wirkt, so wie es versprochen wurde. Um das Zwölf-Stunden-Problem zu bekämpfen, hat Purdue eine Lösung gefunden; sie ...Dopesick
Mo 28.4. 21:50 | Dopesick 1986. Richard Sackler schlägt seinen Verwandten, den Besitzern des Pharmaunternehmens Purdue Pharma, die Entwicklung eines opioidhaltigen Schmerzmittels mit Langzeitwirkung vor....Dopesick Staffel: 1 / 1 |
Di 29.4. 04:40 | Dopesick 1986. Richard Sackler schlägt seinen Verwandten, den Besitzern des Pharmaunternehmens Purdue Pharma, die Entwicklung eines opioidhaltigen Schmerzmittels mit Langzeitwirkung vor....Dopesick Staffel: 1 / 1 |
Eine Übersicht über alle Serien finden Sie auf der Serienseite.
Die Tierärzte - Retter mit Herz
ARD - Das Erste Sa 5.4. 12:15
Die Eifelpraxis - Rachegelüste
HR So 6.4. 12:15
Familie Dr. Kleist
HR Mo 7.4. 04:15
Morden im Norden
HR Mo 7.4. 15:10