Die Urknall-Geschichte
Großbritannien 2018
Leben wir in einem Multiversum? War der Urknall nur ein Zwischenstadium in einem viel größeren kosmischen Kontext? Wissenschaftler stellen die bisherige Big-Bang-Theorie auf den Prüfstand. ...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
Die dunklen Kräfte
Großbritannien 2018
Katherine Freese und ihre Kollegen beleuchten dunkle Materie und Energie. ...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
Cassinis Vermächtnis
Großbritannien 2018
Vom Eismond Enceladus bis zum Ringsystem des Saturn: 20 Jahre war Cassini in den Weiten des Weltalls unterwegs. Dabei lieferte die Raumsonde wichtige Erkenntnisse über den Gasplaneten und seine Monde. ...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
Erobert das Leben den Kosmos?
Großbritannien 2018
Organische Moleküle auf dem Mars oder Spuren von flüssigem Wasser auf Enceladus - Je besser wir unser Sonnensystem erforschen, desto mehr wird klar: Leben wäre auch weit weg von der Erde denkbar! ...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
Gibt es eine ERDE 2.0?
Großbritannien 2018
Auf zu neuen Welten! Die Suche nach potenziell bewohnbaren Planeten läuft auf Hochtouren. Wäre zum Beispiel der erdnahe Exoplanet Proxima Centauri b als neue Heimat für die Menschheit denkbar? ...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
Als die NASA Jupiter traf
Großbritannien 2019
Hat der Jupiter einen Kern? Wie entstehen die gigantischen Polarlichter das Gasriesen im Ultraviolettbereich? Ausgerüstet mit HD-Spezialkameras soll die NASA-Raumsonde Juno Antworten liefern. ...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
Mi 30.7. 21:45 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Das Leben auf der Erde und die Sterne über uns sind untrennbar miteinander verbunden. Doch wie entstand das Leben aus den kleinsten Bausteinen - den Atomen? Wissenschaftler gehen...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
Mi 30.7. 22:30 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Schöpfer oder Zerstörer? Quasare sind die hellsten Objekte des Weltalls. Sie leuchten heller als Milliarden Sonnen und könnten ganze Sonnensysteme zerstören. Allerdings sind...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
Mi 30.7. 23:15 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Leuchtende Diamantplaneten, lichtfressende Gasriesen - die Vielfalt im All ist scheinbar unendlich. Ist es möglich, dass es irgendwo im All auch eine zweite Erde gibt? Auf der...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
Do 31.7. 00:00 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Wie viel Universum steckt im Auto? Nicht nur die Bausteine des Lebens, sondern alle Komponenten, aus denen Kraftfahrzeuge bestehen, haben ihren Ursprung in den Tiefen des...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
Sa 16.8. 11:15 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Nach der traditionellen Urknall-Theorie entstand der Kosmos aus dem Nichts. Doch diese Theorie steht auf der Kippe, einige Details sind laut jüngster Forschung nicht stimmig....Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
Sa 16.8. 12:00 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Wie viel Universum steckt im Auto? Nicht nur die Bausteine des Lebens, sondern alle Komponenten, aus denen Kraftfahrzeuge bestehen, haben ihren Ursprung in den Tiefen des...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
Sa 16.8. 12:45 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Hell und energetisch wie sonst nichts im Universum: Supernovä sind gigantische Explosionen, die den Kosmos zum Leuchten bringen. Für massereiche Sterne der Tod, für andere das...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
Sa 16.8. 13:30 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Magnetfelder helfen Sonnen, zu zünden. Sie formen Galaxien und halten Materie zusammen. Ohne diesen kosmischen „Leim“ gäbe es weder Sterne, Planeten noch Menschen und Licht....Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
Sa 16.8. 14:15 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Eisige Felsobjekte, riesige magnetische Blasen und gefährliche Strahlen - die äußere Grenze unseres Sonnensystems. Was dort geschieht, ist entscheidend für das Überleben auf...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
Sa 16.8. 15:00 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Die Erde ist auf ihrer Umlaufbahn ständig unter Beschuss: Asteroiden steuern regelmäßig auf den Planeten zu und verfehlen ihn oft nur haarscharf. Die Folgen einer Kollision...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
Sa 16.8. 16:30 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Leuchtende Diamantplaneten, lichtfressende Gasriesen - die Vielfalt im All ist scheinbar unendlich. Ist es möglich, dass es irgendwo im All auch eine zweite Erde gibt? Auf der...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
Sa 26.7. 06:05 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Leben wir in einem Multiversum? War der Urknall nur ein Zwischenstadium in einem viel größeren kosmischen Kontext? Wissenschaftler stellen die bisherige Big-Bang-Theorie auf den...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Staffel: 7 / Folge: 6 / 6 |
Sa 26.7. 06:45 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Katherine Freese und ihre Kollegen beleuchten dunkle Materie und...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Staffel: 7 / Folge: 7 / 7 |
Sa 26.7. 07:30 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Vom Eismond Enceladus bis zum Ringsystem des Saturn: 20 Jahre war Cassini in den Weiten des Weltalls unterwegs. Dabei lieferte die Raumsonde wichtige Erkenntnisse über den...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Staffel: 7 / Folge: 8 / 8 |
Sa 26.7. 08:15 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Organische Moleküle auf dem Mars oder Spuren von flüssigem Wasser auf Enceladus - Je besser wir unser Sonnensystem erforschen, desto mehr wird klar: Leben wäre auch weit weg...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Staffel: 7 / Folge: 9 / 9 |
Sa 26.7. 09:00 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Auf zu neuen Welten! Die Suche nach potenziell bewohnbaren Planeten läuft auf Hochtouren. Wäre zum Beispiel der erdnahe Exoplanet Proxima Centauri b als neue Heimat für die...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Staffel: 7 / Folge: 10 / 10 |
Sa 26.7. 09:45 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Hat der Jupiter einen Kern? Wie entstehen die gigantischen Polarlichter das Gasriesen im Ultraviolettbereich? Ausgerüstet mit HD-Spezialkameras soll die NASA-Raumsonde Juno...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Staffel: 8 / Folge: 1 / 1 |
So 27.7. 00:50 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Während einer Supernova stirbt ein Stern durch eine Explosion, die eine starke Helligkeit verursacht. Forschende suchen nach Hinweisen, wann und wo dieses seltene Phänomen...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
So 27.7. 01:30 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Bei Neutrinos handelt es sich um Elementarteilchen, die während Kernreaktionen im Zentrum von Sternen entstehen. Ihre Rolle im Universum ist wesentlich, so dass Forschende mehr...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
So 27.7. 02:15 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Die Entdeckung eines immensen Schwarzen Lochs beschäftigt die Wissenschaftler. Die Erforschung dieses kosmischen Objekts kann Rückschlüsse auf die Entstehung des Universums...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
So 27.7. 03:00 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Gravitationswellen bewegen sich durch Raum und Zeit. Sie bieten Wissenschaftlern die Möglichkeit, das Universum von einer völlig neuen Seite zu...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
So 27.7. 03:45 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Das Schwarze Loch „M87“ ist etwa 55 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt und ein begehrtes Forschungsobjekt für...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
Sa 2.8. 18:35 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Während einer Supernova stirbt ein Stern durch eine Explosion, die eine starke Helligkeit verursacht. Forschende suchen nach Hinweisen, wann und wo dieses seltene Phänomen...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
Sa 2.8. 19:25 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Bei Neutrinos handelt es sich um Elementarteilchen, die während Kernreaktionen im Zentrum von Sternen entstehen. Ihre Rolle im Universum ist wesentlich, so dass Forschende mehr...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
So 3.8. 01:30 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Das kosmische Netz ist ein intergalaktisches Netzwerk, dass Struktur in unser Universum bringt. Neueste Forschungen lüften weitere Geheimnisse um das faszinierende...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
So 3.8. 02:15 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Kosmische Strahlung ist in der Lage, menschliche DNA zu zerstören. Astronauten im All sind der Gefahr ausgesetzt, mit der Strahlung in Berührung zu...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
So 3.8. 03:00 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Dass aus Chaos und Desaster Bedingungen entstehen, die Leben auf der Erde überhaupt erst möglich machen, veranschaulicht die heutige...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
So 3.8. 03:45 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Die Voyager-Sonden sammeln seit 1977 Daten aus dem äußeren Sonnensystem. Experten analysieren die interessantesten Erkenntnisse aus der...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
So 3.8. 04:30 | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Zum Planeten Saturn zählen mehr als 80 Monde - damit ergibt sich ein äußerst dynamisches Planetensystem, zu dem unterirdische Ozeane sowie magnetische Felder...Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit |
Eine Übersicht über alle Serien finden Sie auf der Serienseite.