TV Programm am Donnerstag, 12.6. ab 03:00 Uhr
01:50bis 03:20
Stiller AbschiedCharlotte Brüggemann kann man guten Gewissens eine „Powerfrau“ nennen: Seit dem Tod ihres Mannes leitet sie die familieneigene Firma für luxuriöse Fertighäuser, und auch mit Anfang 70 denkt die ebenso attraktive wie resolute Dame nicht an Ruhestand. Obwohl ihr Sohn Markus als Co-Inhaber gerne mehr...
Stiller Abschied...
03:20
SchulverliererAbgehängt schon in der Grundschule? 2023 machte eine Meldung Schlagzeilen: 37 Erstklässler:innen der Gräfenau-Grundschule in Ludwigshafen waren sitzengeblieben - fast jedes dritte Kind. Doch was nach Einzelfall klingt, ist Teil eines alarmierenden Trends: Immer weniger Kinder beherrschen zentrale Fähigkeiten, um die erste Klasse zu...
Schulverlierer...
04:05
Echtes LebenMein Sohn wurde getötet - Ich muss weiterleben „Ich kann nicht glauben, dass hier mein Sohn liegt. Ich kann noch nicht zulassen, dass mein Kind tot ist.“ Jeden Tag steht Joanna (48) fassungslos am Grab von Philipos (20). „Mir wäre lieber, wir würden uns streiten. Alles, alles wäre besser, wenn ich fühlen könnte, dass er lebt.“
Nach der...
Echtes Leben...
02:45bis 03:15
Die Spur„Die Spur“ ist ein innovatives, kritisches Dokumentationsformat. Ein Journalistenteam rekonstruiert Missstände und spürt Verantwortliche auf.
Die Reporter recherchieren investigativ vor Ort und digital mit Mitteln der forensischen Datenanalyse. Sie berichten über Ungerechtigkeiten, suchen nach...
Die Spur...
03:15
XY gelöstTödlicher Freigang Eine 23-Jährige verschwindet spurlos. Tage später findet ihr Vater ihre Leiche in einem Waldgebiet - nackt und mit Ästen bedeckt. Trotz intensiver Ermittlungen findet die Polizei kaum Spuren.
Ein DNA-Treffer auf einem Kaugummipapier bringt schließlich die Wende: Ein mehrfach verurteilter...
XY gelöst...
04:00
XY gelöstMillionenraub in Berlin Vier maskierte und schwer bewaffnete Männer stürmen am 27. Juni 1995 eine Bankfiliale im Berliner Stadtteil Zehlendorf. Sie bringen 16 Kunden und Angestellte in ihre Gewalt.
Die Forderung: 17 Millionen DM Lösegeld in sechs Stunden. Eine Summe, die in so kurzer Zeit kaum zu beschaffen ist. Während...
XY gelöst...
04:45
plan bFisch ohne Haken Immer weniger Fische schwimmen in den Meeren. Erstmals kommen sogar mehr Tiere aus Aquakultur als aus der Fang-Fischerei. „plan b“ zeigt, wie Fisch nachhaltiger gefangen werden kann.
Mehr als 50 Prozent der weltweiten Fischbestände gelten heute als maximal genutzt, viele Arten sind überfischt. Die...
plan b...
CSI: Miami
Folge 15 Staffel: 1Radioaktiv Ein Junkie wird neben einer Spritze, gefüllt mit einer undefinierbaren Flüssigkeit, tot aufgefunden. Alexx will eventuelle Hautfetzen unter den Fingernägeln des Toten sichern und packt deshalb seine Hände ein, muss zum Erschrecken aller aber im Labor feststellen, dass die Hände dabei sind, sich zu...
CSI: Miami...
CSI: Den Tätern auf der Spur
Folge 3 Staffel: 1Lebendig begraben Laura Garris wurde entführt. Der Kidnapper verlangt von ihrem vermögenden Mann zwei Millionen Dollar Lösegeld - zahlbar innerhalb von drei Stunden. Der verzweifelte Jack Garris ist bereit, zu zahlen. Während Captain Brass den Übergabeort überwacht, suchen Grissom und Sara fieberhaft nach Spuren....
CSI: Den Tätern auf der Spur...
CSI: Den Tätern auf der Spur
Folge 4 Staffel: 1Stille Wasser Zwei Angler ziehen nachts eine Frauenleiche aus einem See: Wendy Barger. Als sich herausstellt, dass die Frau nicht ertrunken ist, sondern offensichtlich ermordet wurde, nehmen Catherine und Gil zwei Verdächtige ins Verhör: Wendys Mann Winston Barger und ihren Liebhaber Phil Swelco. Kurz vor ihrem...
CSI: Den Tätern auf der Spur...
CSI: Den Tätern auf der Spur
Folge 5 Staffel: 1Todesrausch Ein junger Mann wird nackt in der Wüste gefunden. Er ist bereits seit mehreren Tagen tot und völlig ausgetrocknet. Bobby Taylor identifiziert den Leichnam als seinen Freund Eric und bestätigt auch den Verdacht, dass er einer Überdosis Drogen zum Opfer gefallen ist. Warrick und Gil schnappen sich...
CSI: Den Tätern auf der Spur...
02:40bis 03:25
Wyoming - Im einsamen Herzen AmerikasViele Eigenheiten prägen den US-Bundesstaat Wyoming. Autor und Amerikakenner Klaus Scherer trifft erstaunliche Menschen, die dort leben.
Schneegekrönte Viertausender, wilde Flussläufe, weitläufige Nationalparks. Dazu einzigartige Bestände an Bisons, Bären und Wölfen sowie die Wildwestnostalgie...
Wyoming - Im einsamen Herzen Amerikas...
03:25
Der Zauber des Grand CanyonDie berühmteste Schlucht der Welt Millionen Jahre alt und von überwältigender Schönheit: Der Grand Canyon, die wohl berühmteste Schlucht der Welt, gehört zu den großen Naturwundern der Erde.
Es ist ein magischer Ort, der zu jeder Jahreszeit atemberaubend ist. Die Dokumentation führt in diese weitgehend unbekannte Welt und stellt...
Der Zauber des Grand Canyon...
02:35bis 03:30
Der Fotograf Steve McCurryDie Farben von Liebe und Krieg Zum ersten Mal gewährt der amerikanische Fotograf Steve McCurry intime Einblicke in seine Arbeit und sein Leben - in 50 Jahre rastloses Schaffen. Der Filmemacher Denis Delestrac begleitet ihn auf seinen Reisen zurück zu den Anfängen und in die eigene Biografie, beim Nachdenken über den Sinn des...
Der Fotograf Steve McCurry...
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von RTL2 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von Tele 5 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.
Spider-Man 3Peter Parker hat es geschafft seine Liebe zu Mary Jane und seine Pflichten als Superheld in Einklang zu bringen. Nur ahnt er nicht, dass Unheil aufzieht: Sandman und Venom sind zwei neue Bösewichte, die ihm das Leben schwer machen. Als sich sein Anzug plötzlich pechschwarz verfärbt und ihm neue,...
Spider-Man 3...
03:05
04:20
Der Blaulicht ReportFörster findet Sarg im Wald / Schwangere trinkt und raucht mit ihrer Mutter Makabrer Notruf! Auf einer Waldlichtung findet ein Förster einen Sarg auf einem Scheiterhaufen. Als die Beamten ihn öffnen, machen sie eine grausame Entdeckung...
Und: Eine Hochschwangere raucht Kette und besäuft sich gemeinsam mit ihrer Mutter. Was steckt hinter ihrem rücksichtslosen...
Der Blaulicht Report...
02:40bis 03:25
03:25
Nachrichtenntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage...
Nachrichten...
02:45bis 03:30
Unsere Erde IIIVon Küstenlöwen und furchtsamen Haien Küsten sind für die meisten Menschen verheißungsvolle Urlaubsorte mit langen Sandstränden und klarem Meerwasser. Vor allem aber sind sie Lebensraum für zahllose Tierarten, die vom offenen Meer oder vom Land an die Küsten kommen, weil sie dort Nahrung finden. Die arktische Küste ist der Schauplatz...
Unsere Erde III...
03:30
Unsere Erde IIIVon Bärenpavianen und Tanzvögeln „Von Bärenpavianen und Tanzvögeln“ erforscht Wüsten und Savannen und erzählt, welche Herausforderungen die ausgetrockneten Landschaften an ihre tierischen Bewohner stellen. Es sind dramatische, herzzerreißende, aber auch hoffnungsvolle Geschichten von großen und kleinen Helden, von einem mutigen...
Unsere Erde III...
04:15
Unsere Erde IIIVon Sumpfmonstern und Zombiefischen Süßwasser ist das Lebenselixier unseres Planeten. Viele Tierarten haben äußerst kreative Verhaltensweisen entwickelt, wie sie jeden Tropfen des kostbaren Nasses nutzen können. Lebensraum existiert in der kleinsten Pfütze genauso wie im gewaltigsten Strom - manche ziehen ihren Vorteil gerade aus dem...
Unsere Erde III...
03:00
alpha-centauriKlimawandel vor 10000 Jahren? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der...
alpha-centauri...
03:15
04:15
alpha-centauriWann verschmilzt J0806? Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der...
alpha-centauri...
04:30
Margarethe OttilingerDie Frau, die zu viel wusste Jahrzehntelang blieb der Fall Margarethe Ottillinger im Dunkel der Geschichte. Die junge Wirtschaftsexpertin und Sektionschefin, die am 5. November 1948 an der Enns-Brücke bei Linz verhaftet und in die Sowjetunion verschleppt wurde, erregte im Nachkriegsösterreich zwar großes Aufsehen, aber die...
Margarethe Ottilinger...
02:45bis 03:30
Mythos Belagerung - AkkonDer Kampf um das Königreich Jerusalem Die Rückeroberung des Königreiches Jerusalem und von Akkon durch Sultan Saladin versetzt Europas Christenheit einen Schock. Ein neuer Papst ruft zum Dritten Kreuzzug auf. Akkon, in der Bucht von Haifa gelegen, ist im Mittelalter der einzige Hafen an der Levanteküste, in dem Waren an Land gebracht...
Mythos Belagerung - Akkon...
03:30
Mythos Belagerung - KonstantinopelDer Untergang des Byzantinischen Reiches 1453. Konstantinopel, einst mächtige Hauptstadt des Byzantinischen Reiches, wird von den Osmanen belagert. Kaiser Konstantin XI. verteidigt die Stadt mit aller Macht. Das osmanische Heer unter der Führung von Sultan Mehmed II. ist den Verteidigern Konstantinopels zahlenmäßig überlegen. Die...
Mythos Belagerung - Konstantinopel...
04:45
Kampf um Caesars ErbeEntscheidung bei Philippi Nach der Ermordung Julius Cäsars im Jahr 44 vor Christus streiten die Anhänger von Monarchie und Republik um die Macht. Es kommt zu einem Machtvakuum. Ein Bürgerkrieg wird entfacht. Auf der einen Seite stehen Antonius, Cäsars rechte Hand, sowie Octavian, Cäsars Adoptivsohn. Auf der anderen Seite...
Kampf um Caesars Erbe...
03:00
Heute im Osten - ReportageZwischen Rap und Rathaus Warschau, 24. August 1989 - Polen erlebte die Geburt einer frei gewählten Regierung und startete eine radikale wirtschaftliche Transformation. Heute ist Polen Europas Wachstumschampion. Doch das liegt nicht nur an den Reformen. Die Polen haben gelernt, Brücken zu bauen. Nach Westen und nach...
Heute im Osten - Reportage...
03:15