Bildauswahl:
Übersicht
Martin Rütter widmet sich dem Thema Autismus, das in den vergangenen Jahren immer mehr in den Fokus gerückt ist. Bei der sogenannten Autismus-Spektrum-Störung handelt es sich um eine Entwicklungsstörung mit ganz unterschiedlichen Ausprägungen und Schweregraden. Aber was bedeutet das eigentlich genau für die Betroffenen? Der Hundeprofi möchte mehr darüber wissen und trifft Menschen, die ihm von ihren Erfahrungen mit Autismus berichten.
Themen
Details
Die 14jährige Annika ist schnell überfordert und gestresst von verschiedenen Alltagssituationen. Selbst das Sonnenlicht ist für die Schülerin ein Stressfaktor. Schulbesuche, allein einkaufen oder Bus fahren ist für sie derzeit unmöglich. Ihr größter Wunsch: alles machen zu können, was andere Mädchen im gleichen Alter auch tun. Assistenzhund Chap soll sie dabei zukünftig unterstützen.Im Natur-Erlebnis-Zentrum Sonthofen trifft Martin den Autisten und Poetry-Slamer Samuel Otto. Der 28jährige ist mittlerweile mit eigener Krisenerfahrung als Genesungsberater tätig. Von ihm erfährt Martin, wie Menschen mit ASS sich selbst und ihre Umwelt wahrnehmen. „Lange wusste ich nicht, wo die Unterschiede zwischen meiner und der Welt der anderen liegen. Als wäre ich von einem benachbarten Planeten und hier nur zu Besuch.“
Hinweis
VOD: RTL+