Themen
Details
Ein Bombenräumkommando im Irak bekommt einen neuen Chef. Doch bei Staff Sergeant James handelt es sich um einen leichtsinnigen Einzelkämpfer - und das kann bei dem Job zum Problem werden.Das eindringliche Porträt einer militärischen Eliteeinheit an den Grenzen der Belastbarkeit bietet Nervenkitzel pur und wurde mit sechs Oscars ausgezeichnet. Regie führte die Actionspezialistin Kathryn Bigelow.Sommer 2004 in Bagdad: Noch einen knappen Monat muss das Team Bravo durchhalten, dann werden Bombenspezialist Matt Thompson, Geheimdienstmann JT Sanborn und Scharfschütze Owen Eldridge endlich abgelöst. Als während eines Einsatzes ein Hilfsroboter versagt, ist Thompson gezwungen, einen Sprengsatz manuell zu entschärfen. Doch die Bombe wird per Fernsteuerung gezündet und der US-Soldat durch die Detonation getötet.Schon am nächsten Tag erhält die kleine Spezialeinheit mit William James einen neuen Vorgesetzten. Doch im Gegensatz zu seinem Vorgänger ist der Sergeant ein ausgesprochener Einzelkämpfer, der wenig von den üblichen Sicherheitsvorkehrungen hält. Zwar hat James mehr als 600 Bomben in Afghanistan entschärft, doch seine Teammitglieder sind ob der Leichtfertigkeit ihres Vorgesetzten schockiert.Nicht gerade die idealen Voraussetzungen zur gemeinsamen Bewältigung eines Jobs, bei dem der Tod allgegenwärtig ist und sogar eine Kinderleiche als menschliche Bombe benutzt wird. Eigentlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Männer ihre physischen und psychischen Grenzen überschreiten.Actionspezialistin Kathryn Bigelow präsentiert mit „Tödliches Kommando“ ein extrem realistisches Porträt von Menschen, die eigentlich schon jenseits der Grenzen ihrer Belastbarkeit agieren - und erzeugt damit puren Nervenkitzel. Die Geschichte basiert auf den Erfahrungen, die Drehbuchautor Mark Boal selbst im Irak gesammelt hat, wo er als Journalist 2004 eine Spezialeinheit begleitete. Die daraus resultierende Emotionalität der Geschichte, gepaart mit der grandiosen Visualität, ergibt ein äußerst intensives Filmerlebnis, das große Wirkung hinterlässt.Folgerichtig erhielt „Tödliches Kommando“ bei den Academy Awards im Jahr 2010 neben der Auszeichnung für das Beste Originaldrehbuch noch fünf weitere Oscars. In den Kategorien „Beste Regie“ und „Bester Film“ setzte sich Kathryn Bigelow dabei gegen „Avatar“ durch, den Blockbuster, den ihr Exmann James Cameron inszenierte.
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Sergeant William James Sergeant JT Sanborn Sergeant Matt Thompson Contractor Team Leader |
| Regie: | Kathryn Bigelow |