Übersicht
Geschichten aus dem Leipziger Zoo
Themen
Details
Seepferdchen: Blähbauch adé
Bei den Zebraschnauzen-Seepferdchen gibt es mal wieder Nachwuchs. Die Freude ist groß, zumal die Jungtiere in der Vergangenheit trotz aller Bemühungen immer schnell gestorben sind. Doch nun gibt es Hoffnung, denn die Kleinen erfreuen sich auch nach zwei Wochen noch immer bester Gesundheit. Eine Vermutung für den überraschenden Erfolg gibt es inzwischen auch.
Komodowaran: Kulinarische Herausforderung
Hinter den Kulissen von Gondwanaland hat sich Komodowaran Jiwa zu einem prächtigen Burschen entwickelt. Auf seinem Speiseplan stehen bislang eher kleine Futtertiere. Doch das soll sich nun ändern. Mit viereinhalb Jahren ist er auf dem Weg, ein richtiger Komodowaran zu werden - und die Zeit ist reif, für einen größeren Happen. Dieser wird an einem Seil drapiert, um es dem Jungspund nicht zu leicht zu machen.
Erdmännchen: Elektrischer Türsteher
Die Erdmännchen haben eine neue Eingangsklappe installiert bekommen, damit auch wirklich nur sie in den Stall gelangen und keine Marder oder andere ungebetene Gäste. Die Klappe funktioniert wie eine Katzenklappe: An der Tür werden die Chips gelesen und nur Tiere mit registriertem Chip dürfen hinein. Einige Bewohner müssen sich an den elektronischen Türsteher allerdings erst noch gewöhnen.
Hinweis
Top-Spielfilm am 28.11.
Spielfilm
Der britische Medien-Mogul Elliot Carver will England und China in einem Krieg gegeneinander ausspielen. Dies plant er mit der informatorischen Weltherrschaft und durch seine Tageszeitungen Tomorrow und ihr deutsches Gegenstück Morgen, welche gezielt Falschmeldungen verbreiten und über seine inszenierten Katastrophen berichten. Zusammen mit seiner chinesischen Kollegin Wai in muss Bond einen...
James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie