Themen
Details
Der Autor Gregor Basil steckt in einem Dilemma: Während sich seine neuen Liebesromane, die er unter dem Pseudonym „Vanessa Fox“ veröffentlicht, hervorragend verkaufen, ist ihm unter seinem eigenen Namen nur ein einziger Bestseller gelungen. Als Vanessa Fox dann auch noch mit dem Titel „Herzmuskelkater“ für einen Preis nominiert wird, der persönlich entgegengenommen werden muss, geraten Gregor und seine Verlegerin endgültig in die Bredouille. Dass sich ausgerechnet jetzt der griesgrämige Gregor als der geheimnisvolle Liebesromancier zu erkennen geben soll, kommt für beide nicht infrage - zumal die Verkaufszahlen des Verlags ohnehin schwächeln.
Doch dann lernt Gregor die Taxifahrerin Elke Schüssler kennen, die genau so aussieht, wie die Leserschaft sich Vanessa Fox vorstellt. Das ideale Double scheint gefunden - zumal Elke das Buch begeistert in einem Zug verschlingt. Allerdings will sich zwischen der direkten, lebensfrohen Taxifahrerin und dem schroffen Einzelgänger keine Harmonie einstellen. Und so leicht hinschmeißen kann Elke auch nicht.
Je näher jedoch die Preisverleihung rückt und je größer der Trubel um „Vanessa Fox“ wird, desto stärker fühlt sich Elke wie eine Hochstaplerin - und beginnt zunehmend, an dem gesamten Plan zu zweifeln.
Hinweis
Vom Taxistand ins Rampenlicht kann es eine überraschend kurze Strecke sein! Dies untermalt die Komödie „Ein Taxi für zwei“ auf vergnügliche Art und Weise mit dem gut aufgelegten Schauspielerehepaar Andrea Sawatzki und Christian Berkel im vierten gemeinsamen Film ihrer Komödienreihe. Mit seiner spielfreudigen Chemie stellt sich das preisgekrönte Duo einer neuen Bewährungsprobe: Sawatzki in der Rolle der hoffnungslos romantischen Taxifahrerin Elke, die für den misanthropen Autor Gregor, der unter Pseudonym Liebesromane schreibt - gespielt von Christian Berkel -, in die Rolle der Bestsellerautorin schlüpft. Stefan Bühling verfilmte das Drehbuch von Erfolgsautor David Ungureit und Comedypreisträger Marc Terjung mit einer grandiosen Mischung aus Tempo, Humor und Dialogwitz. Als exzentrische Verlegerin begeistert Grimme-Preisträgerin Lavina Wilson bei ihrem grandiosen Auftritt.Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Elke Schüssler Gregor Basil Verlegerin Caroline Tuta Empfangsdame Lara Krosien Josua Quinn Erik Steiner Henriette von der Tann Mitarbeiter Ordnungsamt Nachbar Sam Rami Verkäuferin Bella Ludwig Vera Werner Claudia Fanfrau aus Restaurant Fanfrau aus Palais Erste junge Frau Zweite junge Frau Emre |
| Regie: | Stefan Bühling |
| Drehbuch: | David Ungureit, Marc Terjung |
| Kamera: | Leena Koppe |
| Musik: | David Grabowski |
1 weiterer Sendetermin