Männer sind wie Schokolade

Deutschland, 1998
bis 16:00
Komödie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20260106143000
VPS 00:00

Übersicht

Linda schätzt ihr Singleleben in der Großstadt und will sich um keinen Preis der Welt verlieben - bis eines Tages der größte Macho der Stadt in ihr Leben schneit. Fernsehfilm mit Max Tidof und der viel zu früh verstorbenen Jennifer Nitsch.

Themen

    Details

    Linda, 32 Jahre alt und Artdirektorin bei der Werbeagentur König & König, ist Single. Sie verfolgt das Liebesleben glücklicher Paare lieber am Fernseher, zusammen mit ihrem schwulen Kollegen Donald, mit viel bissigen Kommentaren und einer dicken Portion Schokoladeneis. Da erhält Linda den Auftrag, ein Konzept für den neuen Großkunden Mike Badon vorzubereiten: Er will eine Werbekampagne in Auftrag geben für eine Windel, die klingelt, wenn sie voll ist. Leider kann Linda ihn überhaupt nicht ausstehen und gefährdet damit nicht nur Badons Großauftrag, sondern auch den Fortbestand der Agentur ihres Chefs. Privat läuft es auch nicht besser. Obwohl Lindas Eltern - seit vielen Jahren getrennt - wieder zusammenleben wollen, versucht sie alles, um das zu verhindern. Um ihr eigenes Liebesleben kümmert sie sich wenig. Als Linda und ihre Familie schließlich ernsthaft daran zweifeln, ob sie je den „Richtigen“ finden wird, passiert es dann doch: Sie verliebt sich ganz unerwartet in den von ihr so abgelehnten angeblichen „Macho“ Mike.

    Hinweis

    Fernsehfilm mit Max Tidof und der viel zu früh verstorbenen Jennifer Nitsch.

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Linda Lano
    Mike Badon
    Donald
    Peter König
    Mutter Lano
    Vater Lano
    Regie:Uwe Wilhelm
    Drehbuch:Christina Kallas, Uwe Wilhelm, Tina Grube
    Kamera:Arthur W. Ahrweiler
    Musik:Achim Gieseler


    TVinfo
    X