Themen
Details
Als die Nichte einer wohlhabenden Potsdamer Dame bei ihrer Sportroutine vergiftet zusammenbricht, stellt sich für die Kripo die Frage: War es der Gärtner, das Dienstmädchen oder der Fahrer?
Julia Wiedmer wird vergiftet aufgefunden - in der Nähe der Villa ihrer Tante, der exzentrischen Gabriele Spickendorff. Zwischen Familienzwist, Erbstreit und treuen Bediensteten stößt die Kripo auf ein Spiel aus Macht, Abhängigkeit und Neid.
In der Villa am Griebnitzsee bröckelt die Fassade. Gabriele Spickendorff, stolz und widerspenstig, verliert sich zwischen Grandezza und Gedächtnislücken, während ihr Umfeld in alten Strukturen festhängt. Ihr treuer Taxifahrer Andreas Neumann bereitet pflichtbewusst die alljährliche Fahrt nach Venedig vor, sein Sohn Timo kümmert sich um den Garten und hatte Zugang zu allen Räumen des Anwesens - und die junge, eingeschüchterte Haushaltshilfe Joanna Kowalczyk scheint mehr zu wissen, als sie zugibt.
Zwischen gepressten Blumen, verschwundenen Kostbarkeiten und widersprüchlichen Testamenten ermittelt die Kripo eine gemischte Motivlage: Gier, Abhängigkeit und brüchige Loyalität könnten Wiedmer das Leben gekostet haben. Als die Ermittler herausfinden, dass Julia Wiedmer mit dem Gift des Blauen Eisenhuts vergiftet wurde und jemand tief in der Schuld der Grande Dame stand, spitzt sich die Lage zu - denn plötzlich wird einer der Verdächtigen selbst zum Opfer.
Hinweis
[Ton: Audiodeskription ]
Personen
Schauspieler: Rolle | Tamara Meurer Pauline Hobrecht Bernhard Henschel Samir Amari David Grünbaum Jutta Specht Antonia Wittenbach Gabriele Spickendorff Andreas Neumann Timo Neumann Joanna Kowalczyk |
| Regie: | Helena Herb |
| Buch/Autor: | Moritz Klausing |
| Kamera: | Gabriel Krajanek |
| Musik: | Jens Oettrich, Daniel Freundlieb |