Themen
Details
Ein Mann wird tot im Wald gefunden - erschossen unter einem Hochstand. Zwischen Wilderern, illegaler Müllentsorgung und einer Affäre stößt die Kripo auf ein erschreckendes Verbrechen.
Ein Naturfotograf wird im Potsdamer Forst ermordet. Seine Kamera ist verschwunden, doch seine Bilder offenbaren mehr als nur Wildtiere. Zwischen Biberfallen, Pestizidfässern und Liebesgeheimnissen deckt die Kripo ein Geflecht aus Schuld und Kontrollsucht auf.
Während die Ermittler den Tatort sichern, führt die Spur zu Försterin Tina Rudolf und ihrem jungen FÖJler Assan Nuri. Beide kannten den Toten. Der Fotograf Lorenz Schliemann war regelmäßig im Wald für Naturfotografie unterwegs und wurde Zeuge diverser illegaler Aktivitäten.
Auf seinen Aufnahmen findet sich noch weit mehr als Wilderei auch Fässer mit Industrieabfällen und Männer mit Masken. Wem ist der Fotograf zu sehr auf die Pelle gerückt? Die Ermittlungen führen zur Firma für Agrarchemie von Jochen Lemischkow und seiner Frau Verena, deren beider Verhalten die Kommissare stutzig macht.
Jochen Lemischkow streitet jede Verbindung zum Toten ab und mit der illegalen Müllentsorgung hatte er selbst nichts zutun. Als schließlich die verschwundene Kamera gefunden wird, offenbart sich eine andere Geschichte: Eine heimliche Affäre, die scheinbar tödlich endete. Am Ende bleibt die Frage, wer der Verdächtigen könnte der Mörder sein?
Hinweis
[Ton: Audiodeskription ]
Personen
Schauspieler: Rolle | Tamara Meurer Pauline Hobrecht Bernhard Henschel Samir Amari David Grünbaum Thomas Brandner Antonia Wittenbach Tina Rudolf Uwe Baudach Jochen Lemischkow Verena Lemischkow Assan Nuri Sigrid Weitzel |
| Regie: | Helena Herb |
| Buch/Autor: | Richard Kropf, Julius Kalisch |
| Kamera: | Gabriel Krajanek |
| Musik: | Jens Oettrich, Daniel Freundlieb |