Übersicht
Das Magazin für Bergsteiger
Themen
Details
Vor 50 Jahren pinselte Kurt Albert zum ersten Mal einen roten Punkt an eine Klettertour, die er „frei“ geklettert hatte - nur mit Haken zur Sicherung, aber nicht zum Höhersteigen.
Der Franke war ein Pionier dieser Art zu klettern, die unter der Bezeichnung „Rotpunkt“ bekannt und zum weltweiten Standard wurde. „Bergauf-Bergab“ wiederholt zum runden Jubiläum des roten Punkts den Film „Frei wie der Wind“ - ein Porträt Kurt Alberts (1954-2010).
Der Filmemacher Jochen Schmoll hat ihn für diesen Film auf einem seiner letzten Abenteuer begleitet: Vier Wochen lang sind Kurt Albert und sein Kletterpartner Holger Heuber mit Seekajaks unterwegs gewesen, um der Deutschen liebstes Urlaubsziel zu umrunden. Dass die Kletterausrüstung im Boot nicht fehlen durfte, war selbstverständlich - auch an Mallorcas Küsten locken Felsen. Und selbstverständlich greift der Bericht filmische Episoden aus Kurt Alberts Leben auf.
Hinweis
Top-Spielfilm am 26.11.
Spielfilm
Der amerikanische Raketenwissenschaftler Michael Armstrong hält sich, begleitet von seiner Assistentin und Verlobten Sarah Sherman, zu einem wissenschaftlichen Kongress in Kopenhagen auf. Einmal in Europa beschließt er, in die DDR zu reisen, um dort mit Professor Lindt zusammenzutreffen und ihm eine geheime Raketenformel zu entlocken. Sarah folgt ihm heimlich. Nach erfolgreicher Mission...
Der zerrissene Vorhang