Zugvögel - Ein Jahr vergeht im Flug

Frankreich / Österreich, 2022
bis 18:35
Tiere
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20260112175000
VPS 00:00

Übersicht

Der Vogelzug ist eines der größten Naturwunder unseres Planeten. Milliarden Vögel ziehen nicht nur zu bestimmten Jahreszeiten über Ländergrenzen hinweg: An jedem Tag des Jahres sind Zugvögel unterwegs - auf der Suche nach Nahrung und sicheren Schlafplätzen oder auf der Flucht vor ungünstigem Wetter. Manche Arten überqueren ganze Kontinente, nur um an bestimmten Orten ihre Federn zu wechseln. Andere vollbringen wahre physiologische Meisterleistungen, wenn sie Tausende Kilometer ohne Unterbrechung zurücklegen - und nach einem Jahr präzise zu ihrem Ausgangspunkt zurückkehren.

Themen

    Details

    Rotfußfalke, Brandgans und Kampfläufer sind die Hauptdarsteller dieser aufwendig gedrehten Dokumentation. Ausgangspunkt des Films sind die individuellen Zugrouten einzelner Vögel, die von Ornithologen mit GPS-Sendern ausgestattet wurden. Nie zuvor konnten diese Routen im Fernsehen mit Genauigkeit dargestellt werden. Neben eindrucksvollen Naturaufnahmen bietet die Dokumentation auch überraschende Einblicke in ein komplexes Naturphänomen: Denn das Wunder des Vogelzugs beschränkt sich keineswegs auf Frühling und Herbst. Und die Bewegungen der Vögel sind weit vielschichtiger als die bloße Pendelbewegung zwischen Nord und Süd. Der Vogelzug hat unzählige Varianten. Die Dokumentation beleuchtet das faszinierende Phänomen von einer neuen Seite. „Zugvögel - Ein Jahr vergeht im Flug“ porträtiert Vogelarten, die im Lauf des Jahres einen wichtigen Knotenpunkt des internationalen Vogelflugverkehrs besuchen - oder ihn klimabedingt überhaupt nicht mehr verlassen: den Neusiedler See.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Mario Kreuzer


    TVinfo
    X