Übersicht
Jonathan Ebert ist mit einer Fehlbildung der Speiseröhre geboren und musste immer wieder operiert werden. Für seine Mutter Beatrix wird es immer schwieriger, ihren Sohn von einer erneuten Operation zu überzeugen. Sarah Marquardts Sohn indes hat keine Lust mehr, den „Ersatzmann“ zu spielen.
Themen
Details
Jonathan Ebert ist mit einer Fehlbildung der Speiseröhre geboren. Immer wieder musste der achtjährige Junge operiert werden, um die Röhre zu weiten. Für seine Mutter Beatrix wird es von Mal zu Mal schwieriger, ihren Sohn von einer erneuten Operation zu überzeugen. Deshalb verspricht sie, mit ihm die Kino-Premiere „Toran der Magier“ zu besuchen. Jonathan flüchtet sich in diese Fantasiewelt, die ihn vor der Realität seiner Krankheit schützt. Beatrix wäre es lieber, Jonathan würde sich der Wirklichkeit stellen, für sie gibt es keine Superhelden. Eine Komplikation macht eine weitere Operation notwendig, die Beatrix gleich im Anschluss durchführen lassen will. Professor Simoni, der über viele Jahre ein besonderes Verhältnis zu dem Jungen aufgebaut hat, rät dringend davon ab. Jonathan würde die Kino-Premiere verpassen. Außerdem empfiehlt er Beatrix, Jonathans Bedürfnisse und seine magische Welt ernster zu nehmen.
Als Sarah Marquardt ihrem Sohn Bastian vorschlägt, am Abend ins Kino zu gehen, muss sie sich verblüfft anhören, dass dieser keine Lust mehr hat, ihren „Ersatzmann“ zu spielen. Am selben Tag bietet sich Sarah tatsächlich die Gelegenheit, das zu ändern. Doch der potentielle Verehrer verteilt seine Charmeoffensiven scheinbar unter allen Kolleginnen der Klinik ziemlich verschwenderisch.
Barbara Grigoleit legt Charlotte Gauss nahe, ihre Rückenschmerzen mit Yoga zu lindern. Charlotte tut das ziemlich gut und sie empfiehlt es ihrem Mann Otto Stein weiter. Unter Charlottes laienhafter Führung wird dies allerdings zum Desaster.
Hinweis
Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Dr. Niklas Ahrend Beatrix Ebert Jonathan Ebert Bastian Marquardt Dr. Roland Heilmann Dr. Kathrin Globisch Dr. Martin Stein Prof. Dr. Gernot Simoni Oberschwester Ingrid Rischke Barbara Grigoleit Sarah Marquardt Pia Heilmann Dr. Philipp Brentano Schwester Arzu Charlotte Gauss Otto Stein Schwester Yvonne Hans-Peter Brenner Dr. Elena Eichhorn Dr. Rolf Kaminski |
| Regie: | Jürgen Brauer |
| Drehbuch: | Uschi Müller |
| Kamera: | Michael Ferdinand, Stephan Motzek |
| Musik: | Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia |