Themen
Details
Seit mehr als 30 Jahren unterstützt Sternstunden e.V. Kinder in Not - bisher rund 4.200 Projekte in Bayern und weltweit.
Vor dem großen „Sternstunden-Tag“ am 12. Dezember zeigt „STATIONEN“, wie diese Hilfe konkret aussieht, und wer davon profitiert.
In Regensburg besucht Moderator Benedikt Schregle das Haus Hummelberg, eine Kurzzeitpflegeeinrichtung für schwerstbehinderte Kinder.
Ein zweites bayerisches Projekt ist das inklusive Wohnangebot des St.-Leonhards-Vereins, das jungen Menschen mit Behinderung mehr Selbstbestimmung ermöglicht.
In Äthiopien fördert „Sternstunden“ Kinder in armen Regionen, damit sie medizinische Betreuung und Zugang zu Bildung erhalten.
Für Kinder in der Ukraine steht die Unterstützung mitten im Kriegsalltag im Fokus - mit sicheren Räumen, Versorgung und psychosozialer Hilfe.
Im Westjordanland führt Lifegate ein Rehabilitationszentrum für Kinder mit geistiger und körperlicher Behinderung.
Nach dem Rekordergebnis von 13,69 Millionen Euro Spenden im vergangenen Jahr setzt „Sternstunden“ weiter auf Solidarität - damit Kinder in Not eine Perspektive auf ein besseres Leben bekommen.
Hinweis
2 weitere Sendetermine