Übersicht
Hinter einer kleinen Liebesgeschichte steht die große Frage nach dem Glücksanspruch. Während eines Praktikums lernt der Chemiestudent Uwe die Krippenerzieherin Gabi kennen. Eigentlich will er nur seine Kollegen beeindrucken, als er versucht, Gabi für sich zu gewinnen. Aus dem oberflächlichen Flirt entwickelt sich eine Liebesbeziehung. Mit Henry Hübchen und Petra Barthel in den Hauptrollen.
Themen
Details
Der Chemiestudent Uwe lernt während eines Praktikums auf dem Bau die Krippenerzieherin Gabi kennen. Eigentlich will Uwe nur seine Kollegen beeindrucken, als er versucht, Gabi für sich zu gewinnen. Doch an einem langen Wochenende, das die beiden gemeinsam bei Gabis Familie verbringen, entwickelt sich aus dem oberflächlichen Flirt eine tiefe Liebesbeziehung.
Hinweis
Regisseur Celino Bleiweiß gelang mit dem essayistisch erzählten Film „Ich war in Honolulu - wetten?“ eine einfühlsame DDR-Alltagsstudie um ein junges Paar und das Thema Glück. Den ungestümen Helden, mit Hang zur Romantik, verkörpert der damals 27-jährige Henry Hübchen mit wunderbarer Leichtigkeit und auf vergnüglich-besinnliche Weise. An seiner Seite beeindruckt die 23-jährige Schauspielerin Petra Barthel als Krippenerzieherin Gabi, sensibel und selbstbewusst-modern zugleich. In weiteren Rollen sind unter anderem Hilmar Baumann, Regina Beyer und Walter Lendrich zu sehen.[Ton: Mono], [Bild: 4:3]
Personen
Schauspieler: Rolle | Uwe Gabi Brigadeleiter Trunzer Frauke Karlchen Vater Umbreit Mutter Umbreit Wetterhahn |
| Regie: | Celino Bleiweiß |
| Drehbuch: | Klaus Wolf |
| Kamera: | Günter Jaeuthe |
| Musik: | Rainer Hornig |