BILANZ Standpunkte

Schreckensjahr 2025: Wird 2026 besser? (Schweiz, 2025)

bis 14:00
Diskussion
  • Stereo
  • HDTV
  • 20251207130000
VPS 00:00


Bildauswahl:


Bild 1

Übersicht

Der Zollhammer drückt, die EU-Frage spaltet, die Prognosen sinken: Die Schweizer Wirtschaft hat ein zehrendes Jahr hinter sich. Wie wird sich die Zoll-Situation mit den USA entwickeln? Droht 2026 ein weiterer Abschwung? Wo liegen die Chancen?

Themen

    Details

    Hinter der Schweizer Wirtschaft liegt ein schwieriges Jahr: Zollturbulenzen mit den USA, Ringen um die EU-Verträge, nach unten korrigierte Wirtschaftsprognosen. Auch die Börse hat im Vergleich zum Ausland schwach performt, die Angst vor Negativzinsen steigt, und für 2026 sehen Konjunktur-Prognostiker eine weitere Abkühlung. Wie wird sich die Handelssituation entwickeln? Wie sollte sich die Schweiz gegenüber den USA und der EU positionieren? Wo liegen die grössten Risiken für das nächste Jahr? Darüber diskutiert «BILANZ»-Chefredaktor Dirk Schütz mit folgenden Gästen: - Helene Budliger Artieda, Direktorin Seco; - Peter Spuler, VR-Präsident Stadler Rail; - Jan-Egbert Sturm, Direktor KOF; und - Suzanne Thoma, CEO und VR-Präsidentin Sulzer.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X