Themen
Details
Kito, Maja und die Kugelkiste: Vom Pumphut
Kito und Maja erleben die Geschichte eines Müllers in der Lausitz, der von einer ungewöhnlichen Windstille geplant wird, die seine Mühle zum Stillstand bringt. Während er sich mit seinen Kindern bereits den letzten Brotlaib teilt, erscheint plötzlich ein fremder Wanderer , der um etwas zu essen bittet. Trotz seiner eigenen Not gibt der Müller dem Wanderer ein Stück seines letzten Brotlaibs. Es stellt sich heraus, dass der Fremde in Wirklichkeit der mächtige Zauberer Pumphut ist.
Hinweis
Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“
Seit Generationen begleitet die Fernsehsendung „Unser Sandmännchen“ die Jüngsten ins Bett. Die Sandmann-Geschichten sind fröhlich, harmonisch und gewaltfrei. Eltern können sich auf die positive Botschaft der Sendung verlassen, die täglich um 18.50 Uhr bei KiKA ausgestrahlt wird.[Bild: 16:9]
Personen
Schauspieler: Rolle | Kito Maja Oma Dora |
| Regie: | Eliza Plocieniak-Alvarez |
| Drehbuch: | Eliza Plocieniak-Alvarez, Lubina Hajduk-Veljkovic |
| Kamera: | Carol Ratajczak |
| Musik: | Marius Kirsten |