Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Deutsche Demokratische Republik / Tschechoslowakei, 1973
bis 13:25
Märchenfilm
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251228120000
VPS 12:00

Übersicht

DEFA-Märchenklassiker in Koproduktion mit dem Studio Barrandov

Themen

    Details

    Der Schimmel Nikolaus, der Hund Kasperle und eine Schmuckschatulle, die von der Eule Rosalie bewacht wird, sind alles, was Aschenbrödel nach dem Tod ihrer Eltern geblieben ist. Sie lebt bei ihrer Stiefmutter, einer Gutsherrin und deren Tochter Dora, die sie nach Kräften erniedrigen und als Dienstmagd behandeln. Der König, die Königin und der gesamte Hofstaat kommen im Winter auf das Gut der untertänigen Stiefmutter, die sich und ihrer Tochter eine Einladung zum Hofball erdient, wo Dora das Herz des Prinzen gewinnen soll. Während Knecht Vinzek für die Herrschaften teure Kleider und Schmuck aus der Stadt mitbringt, bleiben für Aschenbrödel nur drei Haselnüsse, die ihm unterwegs in den Schlitten fallen. Die Nüsse sind allerdings verzaubert: Die erste Nuss enthält ein Jagdgewand. So ausstaffiert begegnet Aschenbrödel dem Prinzen, der mit zwei Freunden übermütig zur winterlichen Vogeljagd ausgeritten ist. Aschenbrödel überzeugt den Prinzen durch ihre Schießkünste, reitet dann jedoch unerkannt weg. Der Tag des Hofballs rückt heran. Als Schikane vermischt die Stiefmutter Linsen mit Mais, verteilt das Ganze auf dem Boden und lässt Aschenbrödel die Linsen und den Mais sortieren. Dank der tatkräftigen Hilfe von Tauben ist Aschenbrödel dennoch bald mit der Arbeit fertig und kann mit dem in der zweiten Haselnuss enthaltenen Ballkleid den Hofball aufsuchen. Der Prinz, der bisher alle ihm vorgestellten Damen verschmäht hatte, tanzt mit Aschenbrödel und verliebt sich in sie. Abermals entzieht sie sich durch Flucht und verliert auf der Treppe ihren Schuh. Der Prinz macht sich auf die Suche nach der schönen Prinzessin und erreicht schließlich auch das Gehöft der Stiefmutter. Doch keinem der am Hof lebenden Mädchen passt der Tanzschuh der Unbekannten. Schließlich fällt einem der Knechte das Aschenbrödel ein, das aber spurlos verschwunden scheint. Nachdem auch der letzte Versuch der Stiefmutter, ihre Tochter Dora dem Prinzen anzudrehen, scheitert, findet der Prinz Aschenbrödel, der der Schuh passt. Das Brautkleid Aschenbrödels zur folgenden Hochzeit mit dem Prinzen entstammt der dritten und letzten Haselnuss.

    Hinweis

    Nach einer Märchenvorlage von Božena Nemcová DEFA-Märchenklassiker in Koproduktion mit dem Studio Barrandov, DDR / CSSR 1973Audiodeskription, in Koproduktion mit dem Studio Barrandov

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Aschenbrödel
    Prinz
    Stiefmutter
    König
    Dora
    Königin
    Knecht Vincek
    Präzeptor
    Küchenchefin
    Vítek
    Kamil
    Regie:Václav Vorlicek
    Drehbuch:Václav Vorlicek, Bohumila Zelenková, Frantisek Pavlicek
    Kamera:Josef Illík
    Musik:Karel Svoboda

    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X