Übersicht
Harry Potter könnte sich schönere Sommerferien vorstellen: Nur schon wegen dem herrischen Ton im Haus von Tante Petunia. Auch scheinen ihn seine besten Freunde Ron Weasley und Hermine Granger vergessen zu haben. Da taucht plötzlich der Haus-Elf Dobby bei Harry auf und warnt ihn vor grosser Gefahr.
Themen
Details
Harry Potter könnte sich schönere Sommerferien vorstellen: Einerseits erträgt er nur schwer den herrischen Ton im Haus von Tante Petunia und Onkel Vernon Dursley , anderseits haben ihn seine besten Freunde Ron Weasley und Hermine Granger offenbar vergessen, denn sie beantworten keinen seiner Briefe. Plötzlich taucht der geheimnisvolle Haus-Elf Dobby in Harrys Schlafzimmer auf und warnt ihn: Falls Harry nach Hogwarts zurückkehrt, schwebt er in grosser Gefahr. Dobby will den jungen Gryffindor unbedingt davon abhalten, weiter auf die Schule für Hexerei und Zauberei zu gehen - deswegen hat er auch Rons und Hermines Briefe abgefangen.
Doch Harry lässt sich nicht beirren. Und dann taucht Ron mit seinen Brüdern auf: Mit einem fliegenden Auto retten sie Harry aus den Klauen der langweiligen Dursleys. Merkwürdige Umstände verhindern aber, dass Harry und Ron auf dem Bahnsteig 9 3/4 den Hogwarts-Express besteigen. Um den Schulbeginn nicht zu versäumen, müssen die beiden also zu radikalen Mitteln greifen. Als sie mit dem fliegenden Ford Anglia auf der verzauberten Peitschenden Weide von Hogwarts eine Bruchlandung machen, ist Professor Snape empört und will die beiden von der Schule weisen.
Mittlerweile sind Harrys Heldentaten aus dem ersten Schuljahr Tagesgespräch in Hogwarts - ganz ungewollt steht er plötzlich im Mittelpunkt einer wachsenden Fan-Gemeinde, zu der Rons kleine Schwester Ginny sowie der Schulanfänger und Möchtegern-Fotograf Colin Creevey zählen. In sehr unangenehmer Weise mischt sich auch Gilderoy Lockhart ein. Er ist der neue Professor für die Abwehr der Dunklen Künste. Der eitle und eingebildete Lockhart versucht auf schleimige Art, mit Harry Freundschaft zu schliessen und sich im Licht des jungen Hogwarts-Helden zu sonnen. Doch Harry will davon nichts wissen.
Auch Lockhart hat keine Erklärung dafür, welch unfassbarer und unheimlicher Schrecken von der Schule Besitz ergreift. Alle Augen richten sich erwartungsvoll auf Harry, und seine sogenannten Freunde zweifeln langsam an seinen Fähigkeiten. Nur Ron, Hermine und die kleine Ginny halten zu ihm, wobei Ginny sich inzwischen mit ihrem geheimnisvollen neuen Tagebuch beschäftigt. Natürlich enttäuscht Harry seine Freunde nicht - mit oder ohne die Unterstützung von Gilderoy Lockhart wird er der finsteren Macht gegenübertreten, die seine geliebte Schule bedroht.
Die Filmemacher blieben der in «Harry Potter und der Stein der Weisen» begonnenen Familientradition treu und besetzten nicht nur die Kinderrollen in «Kammer des Schreckens» mit denselben Darstellern. Der wohl prominenteste Neuling in Hogwarts ist in diesem Teil Kenneth Branagh, der den eitlen Gilderoy Lockhart spielt.
Hinweis
[Sprachenn: deutsch / englisch]
Personen
Schauspieler: Rolle | Harry Potter Ron Weasley Hermine Granger Rubeus Hagrid Prof. Albus Dumbledore Prof. Minerva McGonagall Prof. Gilderoy Lockhart Prof. Severus Snape |
| Regie: | Chris Columbus |
| Drehbuch: | Steve Kloves |
| Kamera: | Roger Pratt |
| Musik: | John Williams |
4 weitere Sendetermine