Übersicht
Nachkriegsserie über die Fabrikantentochter Klara und ihren Bräutigam Johann.
Themen
Details
BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Wie Gefangene fühlen sich die Jugendlichen im Flüchtlingsheim. Sie haben strenge Ausgangsbeschränkungen und bekommen aus Geldmangel den Schulunterricht verwehrt, den sie sich wünschen. Klara und einige ihrer Kollegen überlegen, wie sie das Geld dafür doch noch auftreiben können. Geld benötigt auch Johann, um die Firma auf Kunstfaserproduktion umzustellen. Auf der Suche nach Kreditgebern muss er viele Klinken putzen. Egon nimmt die Fährte eines untergetauchten Nazis auf. Die Spur führt ihn ins Luxushotel „Schlosshof“.
Hinweis
Die Schweiz im Sommer 1945: Der Krieg ist vorbei und die Sehnsucht nach einem Neuanfang bei den jungen Menschen groß. Voller Optimismus starten Fabrikantentochter Klara und ihr Bräutigam Johann in eine neue Zukunft. Doch die Folgen des Krieges lassen sich nicht einfach abschütteln. Wirtschaftliche Herausforderungen treffen auf Gewissensfragen: ein Labyrinth, in dem man sich leicht verstricken kann. - Neun Jahre lang arbeitete Drehbuchautorin Petra Volpe am Material für diese Miniserie des SRF. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. So erntete die hochwertige und bildgewaltige Produktion neben begeisterten Kritiken auch zwei Schweizer Filmpreise für die darstellerische Leistung von Annina Walt und Dimitri Stapfer .
Personen
Schauspieler: Rolle | Klara Johann Egon |
| Regie: | Michael Schaerer |
5 weitere Sendetermine