Übersicht
Während dem 2. Weltkrieg betreibt der Zyniker Rick Blaine (Humphrey Bogart) in Casablanca eine Bar, die zum Zufluchtsort für Emigranten wird. Als er auch der schönen Ilsa (Ingrid Bergman) und ihrem von der Gestapo gejagten Mann helfen soll, gerät er in einen tiefen persönlichen Konflikt. Klassiker.
Themen
Details
Casablanca im Jahre 1941: In Rick Blaines Café Américaine treffen sich neben Schiebern, Spielern, Dieben und leichten Mädchen vor allem Flüchtlinge aus allen Teilen Europas. Der zwielichtige Ugarte verhökert hier Ausreisepapiere, Capitaine Renault von der Vichy-Regierung ist allgegenwärtig, und Gestapomajor Strasser jagt den Résistancekämpfer Victor Laszlo . Rick hat früher in Spanien gekämpft, ist aber inzwischen zum trinkenden Zyniker geworden, der sich nur noch gelegentlich an seine alten Ideale erinnert. Eine kurze Liebe hat ihn aus dem Gleis geworfen.Unmittelbar vor dem Einmarsch der Deutschen traf er in Paris die ungewöhnliche Ilsa Lund und verlor sie schon nach wenigen Tagen wieder. Eines Nachts steht Ilsa ganz unerwartet in Ricks Café. Sie möchte mit ihrem Mann, dem Widerstandskämpfer Laszlo, nach Amerika entkommen. Und nur einer kann ihr helfen: Rick. Das unerwartete Wiedersehen wird für die beiden zum Prüfstein ihrer Gefühle.«Casablanca» entstand 1942 nach dem Bühnenstück «Everbody Comes to Rick‘s» und war von Anfang an als Film für Humphrey Bogart geplant. Zum ersten Mal durfte sich hier der markige Schauspieler, der bisher in Gangsterfilmen den harten Burschen mimte, von einer mehr romantischen Seite zeigen. Und keiner konnte damals ahnen, dass gerade Rick die Rolle seines Lebens werden würde.16 der 19 Darsteller in grösseren Rollen waren Europäer, die das Schicksal der «Casblanca»-Emigranten leicht nachvollziehen konnten. Zu ihnen zählten etwa Conrad Veidt, Peter Lorre, Curt Bois oder Paul Henreid. Ingrid Bergman kommentierte das später mit den Worten: «Bei so vielen guten Schauspielern muss einfach ein guter Film herauskommen».
Hinweis
Audiodeskription; [Sprachenn: deutsch / englisch]
Personen
Schauspieler: Rolle | Rick Blaine Ilsa Lund Victor Laszlo Capitaine Renault Major Strasser Signor Ferrari Ugarte |
| Regie: | Michael Curtiz |
| Drehbuch: | Julius J. Epstein, Philip G. Epstein, Howard Koch |
| Kamera: | Arthur Edeson |
| Musik: | Max Steiner |