Übersicht
Das Deutsche GeoForschungsZentrum (GFZ) in Potsdam, Teil der Helmholtz-Gemeinschaft, ist eine der weltweit führenden Einrichtungen zur Erkundung der Erde. Karsten Schwanke trifft WissenschaftlerInnen aus verschiedensten Fachgebieten - von der Erdbeben- oder Vulkanforschung bis hin zur Satellitenfernerkundung. Dabei erfährt er u.a., mit welchen Methoden heute nach Bodenschätzen gesucht wird, wie Erdbeben oder Tsunamis vorhergesagt werden sollen und wie das Leben auf dem Mars aussehen könnte.
Themen
Details
Nicht wie viel wiegt die Erde, sondern wie verteilt sich das Gewicht der Erde? - Das ist die Frage, der die Potsdamer Wissenschaftler am Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ nachgehen. Zwei baugleiche Satelliten wurden dafür entwickelt und umkreisen seit einigen Jahren die Erde. Daher wissen wir zum Beispiel, wie schnell das Inlandeis Grönlands schmilzt oder wie groß der Grundwasserverlust im trockenen Sommer 2018 in Deutschland war.
Hinweis
Personen
| Moderator: | Karsten Schwanke |
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 16.11.
Spielfilm
Zeitungsreporter und Ex-Trinker Steve Everett wird mit einer unerwarteten Mission an der US-Westküste betraut: Er soll über die Hinrichtung eines zum Tode verurteilten Mörders berichten. Da entdeckt Everett überraschend, dass der Mann unschuldig ist - und ihm bleibt nur ein Tag Zeit, um die Vollstreckung des Urteils zu verhindern.
Steve Everett ist ein Zeitungsreporter alter Schule: als Profi...
Ein wahres Verbrechen