Themen
Details
Die junge Maria Theresia sieht ihren Lebensweg klar vor sich. Sie wird Franz Stephan von Lothringen heiraten, in den sie seit Kindertagen verliebt ist. Dem scheint auch nichts im Wege zu stehen.Selbst Vater Kaiser Karl VI. unterstützt ihre Pläne. Doch als sich immer mehr abzeichnet, dass ihre Mutter Elisabeth dem Reich keinen männlichen Thronfolger gebären wird, ändern sich die Vorzeichen. Plötzlich ist Maria Theresia die Anwärterin auf den Thron.Und damit ist der Mann an ihrer Seite von wesentlicher politischer Bedeutung.Besonders der allmächtige Prinz Eugen wähnt Franz Stephan als zu schwach, um über das Habsburgerreich herrschen zu können und hat jemand ganz anderen als Heiratskandidaten im Auge. Niemand zieht auch nur einen Moment in Erwägung, dass Maria Theresia selbst als Herrscherin die Geschicke des Landes lenken könnte. Schließlich ist sie nur eine Frau. Doch da hat sich der Hof in der eigensinnigen und willensstarken jungen Erzherzogin getäuscht.Heimlich lässt sich Maria Theresia von ihrem Lehrer Gottfried Spannagel in die Regierungsgeschäfte einweisen. Mit einem geschickten Schachzug weiß sie bald ihr Schicksal wieder selbst in die Hand zu nehmen. Auch wenn sie zum Erreichen ihrer Ziele noch so manches Hindernis nehmen muss.Redaktionshinweis: Die beiden weiteren Teile des Fernsehfilms „Maria Theresia“ zeigt 3sat an den kommenden Freitagen jeweils um 20.15 Uhr.
Hinweis
[Ton: Audiodeskription ]
Personen
Schauspieler: Rolle | Maria Theresia von Habsburg Franz Stephan von Lothringen Maria Anna von Habsburg Kaiser Karl VI. Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel Maria Karolina von Fuchs-Mollard Prinz Eugen Gottfried Pilipp Spannagel Mademoiselle de Chartres |
| Regie: | Robert Dornhelm |
| Drehbuch: | Mirka Zlatníková |