Themen
Details
New York im Jahr 1979. „Don“ Michael Corleone steht vor dem letzten Schritt, sein Lebenswerk zu vollenden: Ein Angebot von Erzbischof Gilday eröffnet seinem Clan eine Chance, die kriminelle Vergangenheit endgültig hinter sich zu lassen! Mit Millionen für die angeschlagene Vatikanbank könnten sich die Corleones in die Immobilien des Heiligen Stuhls einkaufen. Auch eine Stiftung zum Wohle Siziliens, geleitet von seiner Tochter Mary , soll den Clan in ein positives Licht rücken. Die schmutzigen Geschäfte auf New Yorks Straßen machen jetzt andere - natürlich mit dem Segen von „Don“ Michael. Dessen heißsporniger Neffe Vincent (Andy García) provoziert neue Konflikte, als er den machthungrigen Gangsterboss Joey Zasa herausfordert. Die übrigen „Familien“ möchten die Corleones indes nicht steinreich in die Legalität entlassen. Ein Anschlag beim Treffen der Clanchefs entfacht einen neuen Machtkampf. Michael, der um eine zweite Chance bei seiner Exfrau Kay wirbt, muss nun mit allen Mitteln das Überleben der Familie sichern. Obwohl der „Don“ nur noch Frieden und Vergebung sucht, beginnt ein neues Blutvergießen ...
Hinweis
Mit einem bildgewaltigen Epilog schloss der fünffache Oscarpreisträger Francis Ford Coppola im Jahr 1990 seine Corleone-Saga ab. Der Meisterregisseur gab seinem für sieben Oscars nominierten Mafiaepos mit dem Umschnitt von 2020 einen neuen Drive: Sowohl der Einstieg als auch das Finale wurden geändert! Neben Al Pacino in der Titelrolle und Diane Keaton als Exfrau stehen Andy García und Coppolas Tochter Sofia als Liebespaar im Zentrum der Tragödie. In den exquisit besetzten Nebenrollen spielen unter anderem Italowestern-Legende Eli Wallach, Stilikone Helmut Berger und Hollywoodstar Bridget Fonda. Autor Mario Puzo griff vatikanische Finanzskandale und Verschwörungstheorien für einen politisch brisanten Mafiaplot auf.Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Michael Corleone Kay Adams Connie Corleone Rizzi Vincent Mancini Don Altobello Joey Zasa B. J. Harrison Grace Hamilton Mary Corleone Kardinal Lamberto Anthony Corleone Erzbischof Gilday Al Neri Johnny Fontane Frederick Keinszig Dominic Abbandando Andrew Hagen Calo Mosca Don Tommasino Licio Lucchesi Spara Lou Pennino Armand Francesco |
| Regie: | Francis Ford Coppola |
| Drehbuch: | Mario Puzo, Francis Ford Coppola |
| Kamera: | Gordon Willis |
| Musik: | Carmine Coppola |