Elser - Er hätte die Welt verändert

Deutschland, 2015
bis 01:50
Drama
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251204002000
VPS 23:24

Im Bild: Christian Friedel (Georg Elser).


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Christian Friedel (Georg Elser).


Bild 2

Im Bild: Katharina Schüttler (Elsa).


Bild 3

Im Bild: Christian Friedel (Georg Elser).


Bild 4

Im Bild: David Zimmerschied (Josef Schurr), Christian Friedel (Georg Elser).


Bild 5

Elser - Er hätte die Welt verändert


Bild 6

Im Bild: Christian Friedel (Georg Elser).


Bild 7

Im Bild: Burghart Klaußner (Arthur Nebe), Christian Friedel (Georg Elser), Johann von Bülow (Heinrich Müller).


Bild 8

Im Bild: Katharina Schüttler (Elsa), Christian Friedel (Georg Elser).


Bild 9

Im Bild: Christian Friedel (Georg Elser).


Bild 10

Elser - Er hätte die Welt verändert


Bild 11

Im Bild: Christian Friedel (Georg Elser).


Bild 12

Im Bild: Burghart Klaußner (Arthur Nebe), Johann von Bülow (Heinrich Müller), Christian Friedel (Georg Elser).


Bild 13

Im Bild: Katharina Schüttler (Elsa), Christian Friedel (Georg Elser).


Bild 14

Im Bild: Johann von Bülow (Heinrich Müller), Burghart Klaußner (Arthur Nebe), Christian Friedel (Georg Elser).


Bild 15

Im Bild: Christian Friedel (Georg Elser).


Bild 16

Im Bild: Christian Friedel (Georg Elser).


Bild 17

Im Bild: Christian Friedel (Georg Elser), Rüdiger Klink (Erich), Katharina Schüttler (Elsa).


Bild 18

Im Bild: Christian Friedel (Georg Elser).


Bild 19

Im Bild: Katharina Schüttler (Elsa), Rüdiger Klink (Erich).


Bild 20

Im Bild: Felix Eitner (Hans Eberle), Christian Friedel (Georg Elser), Sebastian Fritz (Leonhard Elser), Cornelia Köndgen (Maria Elser), Martin Maria Abram (Ludwig Elser).


Bild 21

Im Bild: Christian Friedel (Georg Elser).

Themen

    Details

    Eine ganze Nation retten, Tischlergeselle Georg Elser will nichts weniger als das. Aufwändig, in detailliert recherchierten, eindrucksvollen Bildern entwirft Regisseur Oliver Hirschbiegel das Porträt eines couragierten Widerstandskämpfers, dem Mitläufertum, Kriegstreiberei und soziale Kälte wesensfremd sind. Das erschütternde Historiendrama mit Christian Friedel (‘Das weiße Band‘, ‘Amour Fou‘) in der Titelrolle beruht auf wahren Begebenheiten. München, 8. November 1939: Um Haaresbreite entgeht die NS-Führungsriege bei der traditionellen Festrede Adolf Hitlers im Bürgerbräukeller einem Attentat. Minuten bevor die Bombe zündet, verlässt die Staatsspitze den Saal. Unterdessen wird an der Schweizer Grenze ein Mann festgenommen, der verräterische Utensilien bei sich trägt, die ihn mit dem Anschlag in Verbindung bringen. Widerstrebend bekennt sich der einfache Handwerker zur Tat und enthüllt vor der Gestapo, was ihn im Innersten bewegt.

    Hinweis

    Audiodeskription

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Georg Elser
    Elsa
    Arthur Nebe
    Heinrich Müller
    Lore
    Maria Elser
    Josef Schurr
    Hans Eberle
    Erich
    Regie:Oliver Hirschbiegel
    Drehbuch:Fred Breinersdorfer, Léonie-Claire Breinersdorfer
    Kamera:Judith Kaufmann
    Musik:David Holmes


    TVinfo
    X