Österreichische Hotel-Legenden

Traditionshäuser in Familienhand - Episode 13 (Österreich, 2025)

bis 21:50
Doku-Reihe
  • HDTV
  • 20251221201500
VPS 20:15

Übersicht

Küche & Kunst im Mühltalhof, klösterliche Wellnessanlagen im Hotel Klosterbräu in Seefeld und naturnahes Residieren im Forsthofgut in Leogang. Außerdem: Fünf-Sterne-Prunk in Zürs und moderne Pinzgauer Wirtshaustradition in Bramberg.

Themen

    Details

    Das ehemalige Wirtshaus Weyerhof im Pinzgauer Bramberg ist schon seit 1832 im Besitz der Familie Meilinger. Am Herd steht Franz Meilinger jun., ein weitgereister Spitzenkoch, der den Betrieb 2015 von seinen Eltern Franz und Elisabeth übernommen hat. Schon in den 1920er-Jahren hat Graf Tattenbach in Zürs nach englischem Vorbild „paying guests“ beherbergt. Familie Skardarasy kaufte das Domizil am Arlberg 1955 und machte daraus ein Ski- und Spa-Resort in der Fünf-Sterne-Superior-Luxus-Liga: mit großem Ruf und einem Service, der seinesgleichen sucht. Hier tummelt sich alles, was Rang und Namen hat, aber inkognito dem Sonnenskilauf frönen möchte. Seit sechs Generationen ist das über 500 Jahre alte Klosterbräu in Seefeld in Tirol schon in den Händen der Familie Seyrling und hat eine bewegte Vergangenheit: Als Kloster im 16. Jahrhundert gegründet, war neben dem Hotel in den 1960er- und 1970er-Jahren vor allem der Nachtklub „Kanne“ im Untergeschoss ein beliebter Treffpunkt von Stars und Sternchen. Der Mühltalhof der Familie Rachinger ist als Gourmet-Tempel für Feinschmecker aber das ganze Jahr über ein beliebtes Ziel. Helmut Rachinger ist ein Design-Liebhaber, Musik-Enthusiast, Ästhet und vor allem eines: Meisterkoch. Zusammen mit seinem Sohn Philip steht er am Herd, seine Schwester Johanna führt das Familienhotel in der fünften Generation. Ruhe hat Christoph Schmuck in den letzten Jahren kaum gehabt. Er hat das Forsthofgut in Leogang 2006 übernommen und es zu einem der prestigeträchtigsten Häuser in Österreich gemacht. Das ehemalige kleine, bäuerliche Hotel hat er mit einem Millionenkredit zum Fünf-Sterne-Hotel ausgebaut. Seine anfängliche Unbekümmertheit und die Last des Kredits haben sich bezahlt gemacht - an 320 Tagen im Jahr hat die Familie Schmuck ein volles Haus.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Alexander Saran
    Kamera:Florian Schilling, Michael Kittel, Christian Gappmaier, Tobias Diehl-Dürnberger, Antonia Adelsberger
    Redaktion:Lisa Meiberger

    2 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X