Zoobabies

bis 17:53
Tiere
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251222170500
VPS 00:00

Übersicht

Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin Mitten in Berlin gibt es zwei Oasen für Tiere: den artenreichen Zoo Berlin und den größten Landschaftstiergarten Europas, den Tierpark Berlin. Hier kommen unzählige Zoobabies auf die Welt.

Themen

    Details

    Kapuzineräffchen Sina ist eine Handaufzucht. Karsten Thewes kümmert sich nun seit zwei Wochen rund um die Uhr um das Affenmädchen. Sina hatte einen schweren Start ins Leben. Ihre Mutter wollte sie nicht annehmen. Alle vier Stunden muss nun die Kleine die Flasche bekommen. Sina ist das erste Kapuzineräffchen, das im Zoo Berlin mit der Flasche aufgezogen wird. Auch für die Tierpfleger eine Herausforderung. Straußenmann Al Bundy und seine Hennen Peggy, Kelly und Marcy haben zusammen neun Kinder. Damit haben sie gut zu tun. Wenn sich die „schreckliche nette Familie“ zum Fressen im Vorgehege versammelt, müssen die Tierpfleger eine ganze Menge Futter servieren. Im Tierpark Berlin warten die Elefantenmütter und ihre Kinder darauf, dass sie endlich auf die Außenanlage können. Es ist ein glücklicher Zufall, dass die Kinder Pantha und Bogor mit nur 10 Tagen Abstand geboren wurden. So können sie gemeinsam groß werden. Allerdings gibt es auch die doppelte Portion Unfug. Bei den Langohrziegen gibt es wieder Probleme bei dem Nachwuchs. Diesmal bei den Kindern Anne und Marco. Ihre Mutter gibt ihnen keine Milch und so muss Reviertierpfleger Renè Walther mit Flaschenmilch aushelfen. Zum Nachtisch gibt es dann noch etwas Muttermilch von Langohrziegen Weibchen Malenki. Ein mesopotanischer Dammhirsch ist geboren. Gleich nach der Geburt unternimmt er die ersten Laufversuche. Zur Familie gehören insgesamt vier Jungtiere. Alle innerhalb von einer Woche geboren. Sie ernähren sich ausschließlich von Muttermilch. Erst im Alter von drei Wochen beginnen sich die Kleinen für Laub zu interessieren. Flusspferd Dame Kathi hat vor vier Wochen Nachwuchs bekommen. Noch ist der kleine Bulle ängstlich und weicht Mutter Kathi nicht von der Seite. Für ihn ist der tägliche Gang ins Becken neu. Damit Mutter und Kind ihre Ruhe haben, lässt Tierpfleger Rouven Schulze sie als erste ins Becken.

    Hinweis


    6 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X